Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 5 vom 09.05.2016 Seite 42

    Technik

    Rakuten startet Drohnenzustellung

    Golfbälle und Snacks aus heiterem Himmel

    Google, Amazon, Alibaba: Alle Internetriesen experimentieren seit geraumer Zeit mit Drohnen, um irgendwann einmal Waren an Kunden aus der Luft zustellen zu können. Jetzt gesellt sich auch Rakuten dazu: Der japanische Onlinegigant hat unter dem Namen

    [1189 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 026

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Frankfurt bald auch mit Packstationen

    Frankfurt, 16. Mai. Nach Mainz und Dortmund werden in Frankfurt ab Herbst ebenfalls Packstationen der Deutschen Post als Abholpunkte für online bestellte Waren eingerichtet. Über SMS oder E-Mail wird der Empfänger über eine Sendung informiert. eka

    [301 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 017

    Journal E-Business

    Der Postmann klingelt nicht mehr

    Pickpoints, Packstationen, Automaten, Postfilialen - beim logistischen Lückenschluss der so genannten letzten Meile im Versand-und Online-Handel herrscht kein Mangel an Ideen und Anbietern. Allen Konzepten gemeinsam ist allerdings, dass sie den gewöhnlichen Kunden in die Pflicht nehmen: Er soll selbst an der nächstgelegenen Tankstelle sein Päckchen einsammeln. von Dirk Dietz

    [13230 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 032

    E-Business

    Anliefern statt Abholen

    The Consulting Company: Abholstationen sind kaum profitabel

    Frankfurt, 6. Dezember. Immer mehr Unternehmen versuchen, in Deutschland Abholstationen für im Internet bestellte Waren zu etablieren. Als Geschäftsmodell bringt das Betreiben solcher "Points of Delivery" jedoch nicht viel, hat The Consulting Company (TCC

    [2068 Zeichen] Tooltip
    Nur wenige nutzen Depot-Stationen - B2C-Volumen (D) 2004: 600 Mio. Sendungen Sdg.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 057

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Eine teure Kette der Bequemlichkeit

    Das Problem der letzten Meile im Online-Handel ist nicht gelöst - Jetzt sollen die Paketempfänger es lösen / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 10. Mai. Eine Lieferung der im Internet bestellten Waren nach Wunsch der Kunden wäre die zweifellos die beste aller Lösungen. Leider ist sie sehr teuer. Nach neueren Lieferkonzepten sollen sich die Kunden auf den Weg machen und die letzte Meile

    [7820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 028

    E-Business

    Herrchen kaufen im Internet

    Zooplus.de: Umsatzziel dieses Jahr 7 Mio. DM - Konkurrent Fressnapf startet / Von Elisabeth Kapell

    Frankfurt,31.August. Der Markt für Produkte rund ums Haustier hat in Europa ein Volumen von 12 Mrd. Euro und steigt kontinuierlich. Im Jahr 2004 sollen laut Jupiter bereits 8,1 Prozent online abgewickelt werden. Zooplus.de, der bislang einzige deutsche On

    [3636 Zeichen] € 5,75