Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 051

Personalien

Marketing und Marken Der Warenhauskonzern Karstadt, Essen, baut an seiner Spitze weiter um: Thomas Freude, 43, als Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb zuständig, wird das angeschlagene Unternehmen voraussichtlich zum Jahresende auf eigenen Wuns

[8710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 041

Journal Online-Musik

Downloaden wird sexy

Für den einen ist es Musikpiraterie, für den anderen ein selbstverständliches Recht: Downloaden von Musik aus dem Internet. Es scheint, dass so mancher Konzern nun die Chancen erkennt und den Marktplatz betritt. Allerdings kommen die neuen Anbieter oft nicht aus der Musik-Branche. Von Bernd Biehl

[13545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Bitkom will Berchthold als neuen Präsidenten

Frankfurt, 3. Juli. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat Willi Berchthold (Giesecke & Devrient) für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Berchthold übernimmt die Position von Volker Jung

[813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 030

E-Business

Hotvision.de läuft "bestens"

Frankfurt, 5. Juni. Der Einstieg in das Geschäft der kostenpflichtigen Musikdownloads aus dem Internet ist "bestens gelungen", lautet die Bilanz der Media Markt Management GmbH, Ingolstadt, sechs Monate nach dem Launch der Plattform Hotvision. Nach Angabe

[1826 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 037

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

Gaming-Hardware Nintendo wirbt mit Lifestyle für neuen Gameboy / Online-Konsolen locken auch neue Zielgruppen

Daddeln soll mehr Chic bekommen

FRANKFURT / Neue Spieler braucht das Land - dafür wollen die Anbieter von Gaming-Hardware mit erweiterten Vertriebs- und Marketingstrategien sorgen. Am spektakulärsten agiert Nintendo: Für den neuen technisch avancierten und anspruchsvoll designten Game B

[4656 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 29.08.2002 Seite 045

People Business

UNTERNEHMEN Karl Ralf Jung soll als Chief Execu-tive Corporate Banking die Integration des deutschen Firmenkundengeschäfts und des Investment Banking der Dresdner Bank vorantreiben. Nach Stationen in der Chemical Bank und der holländischen Rabobank-Grup

[19257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 066

Service CeBIT

Funkende Werkzeuge für Arbeitsnomaden

Anbieter von Pocket-PCs, Palm-Computern und Handy-Terminals konkurrieren um mobile Manager

Hannover, 21. März. Mobile Endgeräte vom aufgemotzten Handy bis zum Kleincomputer mit Mobilfunkanschluss werden die Welt von Managern und Außendienstmitarbeitern verändern. Das wurde auf der Cebit deutlich. Mobilfunk der Generationen G 2.5 (Übertragung

[2789 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 070

Net Economy Content im Netz

Spielehelden als Werbefiguren

Die Konsolenhersteller finden den Weg vom Spielzimmer ins Wohnzimmer. Online-Spiele erlauben die spezifische Ansprache von Kundensegmenten. Dabei wird die Werbebotschaft nicht zwangsweise kommuniziert, sondern ins Spielerlebnis integriert.

Auch wenn die Konjunktur lahmt und Technologiewerte einen schweren Stand haben - eine Branche kann derzeit nicht klagen. Die Rede ist von den Herstellern von Spielekonsolen und der zugehörigen Software. Die Branche hat sich längst aus dem Schattendasein i

[9200 Zeichen] Tooltip
Advergamingpotenzial in den USA - Marktentwicklung nach Zugangsarten - Umsatz in Mio. Dollar
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 075

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Ulf Werkmeister, 35, geht am 1. Juni bei Colgate-Palmolive in Hamburg als Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen an den Start. In seiner neuen Position betreut er künftig Deutschland, Österreich und die Schweiz und übernimmt gleichzeitig d

[8711 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 071

Interactive Milia 1999

Plattform der Experten in Cannes

Die Milia ist traditionell eine Messe für Lizenz- und Vertragsvereinbarungen. Auch im sechsten Jahr ihres Bestehens steht der Content im Mittelpunkt. Das Angebot wird um eine neue Sektion, die Milia Games, erweitert. Der ,,Developer-Day'' bringt Tal

Der Organisator der Milia, Xavier Roy, gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Kongreßmanagern auf internationaler Ebene. Mit seinem Unternehmen Reed Midem richtet er zum sechsten Mal die Milia aus, der er sich ganz besonders verschrieben fühlt. "K

[7957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter