Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 46

IT und Logistik

Vodafone baut Netz für IoT-Maschinen

Düsseldorf. Vodafone will ein Datennetz für Maschinen im Internet der Dinge (Internet ofThings, IoT) flächendeckend in Deutschland aufbauen. Rund 90 Prozent des LTE-Netzes würden dafür bis September mit dem sogenannten Schmalband (Narrowband) aufgerü

[568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 10.04.2015 Seite 37

IT und Logistik

Bestellung per Taste

Amazon-Button ordert Waschmittel – Gillette-Knopf bezieht Klingen

Seattle. Das Internet der Dinge erreicht die FMCG-Branche. In Kooperation mit Herstellern wie Procter und Kraft bietet Amazon ausgewählten Kunden in den USA einen Bestellknopf mit Online-Anschluss für Produkte wie Waschmittel und Kaffeekapseln an.

[1840 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

BREITBANDMARKT Internetprovider wollen mit DSL profitabel werden / AOL und T-Online starten Werbeoffensive

Provider fischen nach DSL-Kunden

Frankfurt / Der Konsolidierungsprozess am deutschen Providermarkt spitzt sich weiter zu. Zwar haben die meisten Anbieter ihre hochgradig defizitären ISDN-Flatrates wieder vom Markt genommen. Doch die Quartalszahlen bei T-Online und Freenet sowie die jüngs

[6975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 070

Net Economy Konvergenz & Medien

Highspeedsurfen auf alten Kanälen

Das Internet aus der Steckdose kommt auf den Markt, die Bewährungsprobe im Alltagseinsatz steht indes noch bevor. Hauptkonkurrenten bei Highspeed Internet sind zurzeit DSL-Anbieter, auch sie nutzen eine vorhandene Infrastruktur: das Telefonkabel.

Öffentlich zugängliche Internet-Terminals in Behörden sind zwar noch lange nicht die Regel, aber auch keine Seltenheit mehr. Wer jedoch in Mannheim einen neuen Pass beantragen, das Aufgebot bestellen oder die Zulassung für sein Auto verlängern lassen will

[12422 Zeichen] Tooltip
Aufgebohrte Telefonleitungen: ADSL- und SDSL-Anbieter in Deutschland

Multimedia aus der Steckdose: Powerline-Angebote im Überblick

Tempo, Tempo - Wie lange dauert der Download eines Datenpakets von 5 Megabyte? Angaben in Sekunden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 062

Service CeBIT

Lösungen für Geschäftskunden

Telekommunikation: Einheitliche Sprach- und Datenübertragung

Hannover, 29. März. Geschäftskunden rücken zunehmend in den Fokus der Telekommunikationsanbieter - Tarife treten dagegen eher in den Hintergrund. Die Schwerpunkte bei den Angeboten für den Business-Kunden liegen auf Komplettangeboten und neuen Technologie

[3302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 038

Unternehmen

breitband Die Telekom kommt mit den Anschlüssen ihres T-DSL-Produkts nicht nach/Wettbewerber kritisieren die Preispolitik des Ex-Monopolisten

Die rosa Breitbandträume zerplatzen

Die Deutsche Telekom verzettelt sich mit T-DSL- Offensive und verärgert Kunden und Wettbewerber.

Bonn / Im August hatte Detlev Buchal noch große Pläne: «Wir wollen den Massenmarkt für die Breitbandkommunikation schnell entwickeln», tönte der Vorstand Produktmarketing der Deutschen Telekom. Jetzt steckt die Offensive des rosa Riesen fest. Mitte Novemb

[9531 Zeichen] Tooltip
Breitbandkommunikation im Kommen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 036

Service Checkout/Logistik

Uunet-Kunden surfen über D1

ba. Frankfurt, 15. Juli. Der Internet Service Provider Uunet, Tochter der global tätigen MCI Worldcom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt kooperiert mit der Deutsche Telekom T-Mobilnet GmbH, Bonn. Kunden der Uunet Deutschland GmbH, Dortmund, können dad

[754 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 038

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Autokonzerne testen Extranet

"ENX": Die großen Fünf wollen IP-Kommunikation von EDI bis CAD /Von Jörg Rode

Im bisher größten europäischen Business-to-business Internetprojekt European Network Exchange (ENX) testen die großen deutschen Autohersteller die schnelle und sichere Datenübertragung. Kurzfristig geht es um neue Anwendungen und den Anschluß von Kleinunt

[4523 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 072

Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Telekommunikation

Sprache und Daten nahtlos integrieren

Das klassische Telefonfestnetz, Mobil-, Satellitenfunk und Internet wachsen zusammen

ba. Frankfurt, 11. März. Größer denn je zeigt sich der Schwerpunkt Telekommunikation auf der diesjährigen Cebit. Im Mittelpunkt steht das Zusammenwachsen von klassischem Telefonfestnetz, Mobil-, Satellitenfunk und Internet: Telefongesellschaften bieten In

[5907 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 063

Service LZ - Schwerpunkt Telekommunikation

Mobilfunk boomt mehr als erwartet

Report 1998: Veränderte Marktsituation - Netzbetreiber stoßen an Kapazitätsgrenzen

ba. Frankfurt, 19. November. Der deutsche Mobilfunkmarkt wächst auf hohem Niveau stabil weiter. Schon heute entfallen 20 Prozent des Telefonumsatzes in Deutschland auf das mobile Telefonieren. Drei von vier Erwachsenen werden in acht Jahren Mobilfunk nutz

[8449 Zeichen] € 5,75

 
weiter