Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 035

    Service Marketing

    Freischalt-Codes auf 100 Millionen Flaschen

    Coca-Cola-Promotion für legalen Musik-Download aus dem Internet - Neuer TV-Spot

    Frankfurt, 1. Juli. Unter www.coke.de können Musikbegeisterte - wie angekündigt - jetzt ganz legal kostenlos Musik aus dem Internet heraunterladen. Die zweimonatige Sommeraktion "Music makes your summer" bewirbt Coca-Cola in TV-Spots mit Michael Ballack.

    [3265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 041

    Journal Online-Musik

    Downloaden wird sexy

    Für den einen ist es Musikpiraterie, für den anderen ein selbstverständliches Recht: Downloaden von Musik aus dem Internet. Es scheint, dass so mancher Konzern nun die Chancen erkennt und den Marktplatz betritt. Allerdings kommen die neuen Anbieter oft nicht aus der Musik-Branche. Von Bernd Biehl

    [13545 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 102

    New Economy

    Musik Suchmaschine Hifind startet massive Kampagne / Refinanzierung durch Kommissionsmodell

    Orientierung im Musikdschungel

    Hamburg / Musikanbieter im Internet sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Neben Unternehmen wie Youwant.com, Netrecord-z, Musicaliens und Ecapella rechnet sich Hifind gute Chancen aus, ganz laut aufzudrehen. Die Idee: Es ist eine Musiksuchmaschine, mit

    [5420 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 046

    Interactive

    Das Netz probt den Rock'n'Roll

    CD-Direktvertrieb, Music-on-Demand: Die Musikindustrie versucht auf der Popkomm, ihr Verhältnis zum Internet zu definieren

    FRANKFURT Die Musikindustrie steht vor einem Umbruch. Internet- Direktvertrieb unterhöhlt die territorial aufgeteilten nationalen Märkte. Als digitale Konkurrenz zu starken Musik-Anbietern aus Übersee forcieren die deutsche Phonoindustrie und die Deutsche

    [5487 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 036

    Fundus Wissen

    Auf Kundenfang im Web

    Multimedia eröffnet neue Möglichkeiten in der internen und externen Kommunikation und beim Verkauf

    Die "elektronische Revolution" hat tiefgreifende Veränderungen im Handel angestoßen. Im Kampf um Marktanteile von morgen werden heute schon Vertriebswege besetzt und Kommunikationswege genutzt, die gestern kaum jemand für möglich gehalten hat. Gegen End

    [13161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 048

    Journal LZ-NET Multimedia

    Musik per Internet

    Deutsche Telekom und Phonoindustrie wollen Mitte 1998 starten / Von Jörg Rode

    Voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres wollen die Deutsche Telekom und viele große Plattenfirmen in Deutschland "Audio on demand" per Internet verkaufen. Ein erstes Pilotprojekt zeigte allerdings, daß Online-Musikgenuß für Computer-Laien noch Jahre entfer

    [4073 Zeichen] € 5,75