Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 153

    Service Checkout/Logistik

    Telekom wächst scheibchenweise

    Fusion mit One2One genehmigt - Wettbewerber intervenieren

    ba. Frankfurt, 7. Oktober. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, kann nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission den britischen Mobilfunkbetreiber One2One übernehmen. Es gäbe keine Überschneidungen zwischen Telekom und One2One, so die EU-Kommission. S

    [1522 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Handy meets Computer und Internet

    IFA: Konvergenz dominiert alle Bereiche - Neue Dienste für Geschäftskunden

    ba. Frankfurt, 9. September. Bei der Internationalen Funkausstellung kamen auch Geschäftskunden auf ihre Kosten: Die größten Telekommunikations-Anbieter stellten in Berlin zahlreiche Produkte und Dienstleistungen vor, die speziell auf den Großkunden zuges

    [5507 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Frequenz-Auktion für Mobilfunk

    ba. Frankfurt, 19. August. Neue Mobilfunkfrequenzen sollen weniger Verbindungsabbrüche im dichtbelegten deutschen Handynetz bringen. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, die Mannesmann Mobilfunk GmbH, Düsseldorf, die E-Plus Mobilfunk GmbH, Düsseldorf, und die V

    [827 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 035

    Service Checkout/Logistik

    Telekom kauft britische One-to-One

    Ex-Monopolist setzt auf Mobilfunkmarkt mit besseren Margen - Weitere Fusionen stehen an

    ba. Frankfurt, 12. August. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, hat den britischen Mobilfunkanbieter One-2-One übernommen. Nach der fehlgeschlagenen Fusion mit der Telecom Italia ist sie nun ihrem Ziel der Internationalisierung nähergekommen. Insgesamt 19,6 M

    [3034 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 045

    Service Checkout/Logistik

    Telefontarife sinken weiter

    Debitel bietet jetzt Call-by-Call-Auslandsgespräche günstiger an

    ba. Frankfurt, 17. Juni. Die Telefongebühren seien am unteren Ende angelangt, heißt es seit langem. Dennoch sinken die Preise weiter. Seit 7. Juni bietet nun die Stuttgarter Debitel AG bundesweit Call-by-Call-Funktionen ohne Voranmeldung unter der Netzb

    [2306 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Call-by-call ist per Handy möglich

    Telekom muß Herkunft der Gespräche nachweisen können

    ba. Frankfurt, 3. Dezember. Die First Telecom GmbH, Frankfurt, bietet wieder preiswerte Call-by-call Handy-Telefonate über die 0800-Service-Nummer an. Wie die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation jetzt entschieden hat, darf die Deutsche Te

    [1482 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Mobilität wird teurer

    Keine Dumping-Preise mehr für Handy-Telefonate

    ba. Frankfurt, 17. September. Vorerst wird es keine Dumping-Preise mehr für Gespräche vom Handy zu Festnetzanschlüssen geben. Das hat die Bonner Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation jetzt beschlossen. Die First Telecom GmbH, Frankfurt, hat

    [2049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Telekom wächst mit Mobilfunk

    Pilotprojekt zur Internet-Telefonie - Innovationsoffensive gestartet

    LZ. Frankfurt, 3. September. Die Deutsche Telekom AG, Bonn, verzeichnet nach eigenen Angaben im Mobilfunkmarkt weiterhin ein dynamisches Wachstum. In den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe man 1,7 Mio. Neukunden für das D1-Netz (T-Mo

    [1593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 043

    Service Checkout/Logistik

    Jeder fünfte Mittelständler wechselt

    Otelo stellt Emnid-Studie vor - Kosteneinsparungen bis 40 Prozent erwartet

    ba. Frankfurt, 16. Juli. Nahezu 20 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Telefongesellschaft bereits ein- oder mehrmals gewechselt. Das ergab eine Umfrage unter 200 Mittelständlern, die das Marktforschungsinstitut Emnid im Auftrag der Otelo

    [5360 Zeichen] € 5,75