Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Saisonstart Herbst 2017

Saisonstart 2017

„Wir wollen die Primark-Kunden gewinnen.“ „Guerilla, Influencer, Celebrities“ „Modethemen sind klar wie lange nicht.“

Der Saisonübergang gehört zu den größten Herausforderungen im Handel. Auch wenn die Sortimente jetzt bereits auf Herbst einstimmen, geht es in den kommenden Monaten mehr denn je um effiziente Einsteuerung und kluges Marketing.

[13465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 4,5

News

Halbzeit

Die Mode kommt gut an, die Kunden sind in Kauflaune, und die Industrie hat pünktlich geliefert. Der Handel geht optimistisch in die zweite Saisonhälfte. Wenn jetzt nicht frühzeitig die Rabattschlacht startet, steht einem Plus zum Ende der Saison nich

Für den deutschen Modehandel war der April ein Wonnemonat. Nach sehr guten Geschäften und einem Aufholeffekt dank Ostern meldet der TW-Testclub, teilnehmerstärkstes Panel im deutschen Modehandel, ein Umsatzplus von 12% gegenüber dem Vorjahr. Das aufg

[6643 Zeichen] Tooltip
PRINT-WERBUNG DOMINIERT Um das Geschäft in der zweiten Saisonhälfte anzukurbeln, sind folgende Maßnahmen geplant (Mehrfachnennungen möglich): IN FREUDIGER ERWARTUNG Womit der Modehandel in der zweiten Hälfte der Saison im Vergleich zum Vorjahr rechnet
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 084

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Jung, modisch, sucht ...

...Trends in Großen Größen. Der Handel fordert mehr Highlights mit Passform, speziell für junge Kundinnen.

Für das Zusammenstellen eines Große Größen-Sortiments ist neben allem Produkt-Know-how auch eine große Portion Fingerspitzengefühl für die Zielgruppe, deren " Problemzonen" und Ansprüche gefordert. Wie gehen die Einkaufsentscheider an das Thema heran? "

[7178 Zeichen] Tooltip
PASSFORM IST AM WICHTIGSTEN - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Große Größen-Labels wichtig ist - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

Business

Kampf um Talente

TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 050

Fashion

DÜSSELDORF

Die HAKA in Düsseldorf

Positive Orderstimmung und starke Firmenkonjunkturen prägen das Geschehen zwischen Medienhafen und Messegelände. Die Einkäufer zeigen sich offener für neue Themen, neue Produkte. Der Austausch ist intensiv, die Frequenz mäßiger. Chinos und Sakkos. So

Das Bild der Männermode für Sommer 2011 nimmt Konturen an. Wenn die Ordertour in Düsseldorf Station macht, fünf Wochen nach dem Auftakt in Florenz, haben die Einkaufsteams der Filialisten und Platzhirsche ihre Claims bereits abgesteckt. Während Geschäfts

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 066

Fashion Ausblick Herbst 2010

"Storys sind ein super Ansatzpunkt"

Die Vorbereitungen für Herbst 2010 laufen auf Hochtouren. Hemden, Strick und Jeans gelten in der HAKA als sichere Bank. Auch Farbe soll weiter punkten. Parallel bauen sich neue, rustikalere Themen auf.

Perfekt gestylte Outfits, spannende neue Labels, anregende Gespräche. Nur noch fünf Wochen, dann fällt auf dem Pitti Uomo in Florenz der offizielle Startschuss für die HAKA in die Orderrunde Herbst/Winter 2010. Doch ob P&C, Breuninger oder SinnLeffers, D

[6523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 056

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

"Wir lenken den Kunden"

Die Anzug-Sortimente stellen sich jünger dar. Innerhalb der Kollektionen und durch Inszenierung. Doch der Raum ist begrenzt.

Hedi Slimane gab vermutlich die entscheidende Impulse. Die knallengen Anzüge, die er als Designer von Dior Homme über den Laufsteg schickte, und seine Nähe zur britischen Rock-Szene rückten den Anzug Schritt für Schritt in ein neues Licht. Schlanker, kür

[3783 Zeichen] Tooltip
DIE ENTSCHEIDUNG FÄLLT AM POS - Anteil der Kunden, die beim Anzugkauf einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch tatsächlich diesen Anbieter kaufen.

WENIGER LIEFERANTEN - Anzahl aktuell geführter Anzug-Lieferanten sowie geplante Aus- und Neulistung von Anzug-Lieferanten in den kommenden zwei Jahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 060

Schwerpunkt Logistik

Das Gehirn der Händler

Warenwirtschaftssysteme: SAP hat viele Konkurrenten

Münster. Warenwirtschaftssysteme sind der Kern der Handels-IT. Prozessoptimierung und Kostensenkung sind ohne moderne ERP-Systeme undenkbar. Das unterstreichen die laufenden Projekte bei Edeka, Netto, Lidl und Media-Saturn. Die Integration und Harmonisi

[5181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 032

Business Handel

Nächste Haltestelle: Dodenhof

Local Business: Auf der Grünen Wiese in Kaltenkirchen eröffnet ein spektakuläres Modehaus

Eigentlich wollte der Ministerpräsident erst abends kommen. Dann fuhren die Limousinen doch schon um 16 Uhr in Kaltenkirchen vor. Harry Peter Carstensen konnte es wohl nicht mehr abwarten. Nach jahrelangem Tauziehen mit den Nachbargemeinden und Behörden

[8159 Zeichen] € 5,75

 
weiter