Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 4,5

    News

    Halbzeit

    Die Mode kommt gut an, die Kunden sind in Kauflaune, und die Industrie hat pünktlich geliefert. Der Handel geht optimistisch in die zweite Saisonhälfte. Wenn jetzt nicht frühzeitig die Rabattschlacht startet, steht einem Plus zum Ende der Saison nich

    Für den deutschen Modehandel war der April ein Wonnemonat. Nach sehr guten Geschäften und einem Aufholeffekt dank Ostern meldet der TW-Testclub, teilnehmerstärkstes Panel im deutschen Modehandel, ein Umsatzplus von 12% gegenüber dem Vorjahr. Das aufg

    [6643 Zeichen] Tooltip
    PRINT-WERBUNG DOMINIERT Um das Geschäft in der zweiten Saisonhälfte anzukurbeln, sind folgende Maßnahmen geplant (Mehrfachnennungen möglich): IN FREUDIGER ERWARTUNG Womit der Modehandel in der zweiten Hälfte der Saison im Vergleich zum Vorjahr rechnet
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

    Business Vertriebsallianzen

    Der Faktor Mensch

    Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

    Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

    [20045 Zeichen] Tooltip
    JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

    GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

    HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

    Business Vertriebsallianzen

    "Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

    Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

    Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

    [8595 Zeichen] € 5,75