Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 056

    Business Handel

    "Wir müssen einfallsreich bleiben"

    Der German Council Congress hatte die "Stadt im Fokus"

    In schweren Zeiten wie diesen sind gute Nachrichten rar. Etwa die von der Renaissance der Innenstädte. Angesichts leerer Kassen mögen manche Textileinzelhändler zwar daran zweifeln. Zyniker behaupten zudem, das Comeback der Cities sei in erster Linie eine

    [8540 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 103

    Business Handel

    Standorte

    Nordrhein-Westfalen: 27 Städte nehmen in diesem Jahr an dem Stadtmarketing-Projekt "Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW" teil. Im dritten Jahr seit Bestehen dieser Initiative lagen 71 Bewerbungen für das Förderprogramm vor. Die von einer Jury ausgewäh

    [2133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 044

    Business Handel

    Das Herz beginnt zu schlagen

    Brachflächen, breite Straßen und Beton: Seit Jahrzehnten ist die Chemnitzer City verödet. Handel gibt's kaum und von urbanem Leben kann keine Rede sein. Das soll jetzt anders werden, Chemnitz baut sich eine richtige Innenstadt. Der erste Mosaikstein ist bereits gelegt: Vergangene Woche eröffnete das Einkaufszentrum "Galerie Roter Turm".

    [9340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 010

    Kommentar

    DER HANDEL, DIE STADT UND DER ERFOLG

    City-Management ist wichtig. Aber nicht alles!

    Wettbewerb im Einzelhandel, das ist nicht nur die Konkurrenz zwischen Unternehmen, sondern auch die unterschiedlicher Standorte. Denn die Innenstädte, in denen die Händler jahrhundertelang groß wurden, haben schon lange kein Angebots-Monopol mehr. Die Grü

    [4551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 022

    Handel

    Chemnitz: Fünf Jahre nach der Wende - und noch immer in den Startlöchern

    "Jetzt muß schnell was passieren"

    mw Chemnitz - Der Handel in der Chemnitzer Innenstadt will nicht länger warten. Im Vergleich zu Leipzig oder Dresden hat sich im Zentrum der viertgrößten Stadt in den neuen Ländern fünf Jahre nach der Wende noch wenig bewegt. "Wenn die City noch geret

    [6934 Zeichen] € 5,75