Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 040

Business Handel

Zwischen Ladentisch und Landtag

Local Business: Das Modehaus Rühs behauptet sich als einer der wenigen inhabergeführten Mode-Läden in Neubrandenburg

Kulturfinger nennen die Neubrandenburger ihr als Veranstaltungszentrum genutztes Hochhaus in der Innenstadt. Vom 14. Stock aus sind alle vier Stadttore der 67000-Einwohner-Stadt zu sehen. Der Markt, am Fuße des Hauses, wird gerade frisch gepflastert. Lin

[3402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 045

Business Handel

ECE managt russisches Center Wremena Goda

Die Hamburger ECE Projektmanagement GmbH hat das Management des Moskauer Shopping-Centers "Wremena Goda" (Jahreszeiten) übernommen. Es ist damit das erste Center in Russland, das die ECE direkt managt. Weitere Projekte in Russland würden von der ECE gepr

[1229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 030

Business

Die Goldgräberzeit ist vorbei

Nach einem sagenhaften Boom legt der russische Modehandel zurzeit eine Vollbremsung hin. Die Pleitewelle rollt. Die deutsche Exportindustrie und die international expandierenden Filialisten müssen sich auf neue Bedingungen einstellen.

Eigentlich ist Chris Selleng zum Verkaufen hier. Doch das Gespräch, das der Digel-Exportleiter mit seinem russischen Kunden führt, dreht sich nicht um Ware, sondern ums Geld. Der Einzelhändler ist klamm. Er kann die aktuelle Lieferung nicht wie vereinbar

[12127 Zeichen] Tooltip
RUSSLAND: 50 % ZUVIEL WARE AM MARKT - Entwicklung und Prognose von Warenverfügbarkeit und Umsätzen im russischen Modeeinzelhandel 2002 - 2011 (in Mrd. Dollar)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Edeka Minden-Hannover: Die Backwarenproduktionstochter der Edeka Minden, Schäfer's, strafft die Produktionsstrukturen. Im Herbst dieses Jahres soll das Werk in Osnabrück geschlossen und die Produktion an den Standort in Porta Westfalica verlagert werden.

[1828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 057

Handelsimmobilien

ECE-Chef öffnet neue Tür nach USA

Otto wird Großaktionär bei US-Shoppingcenter-Marktführer Developers Diversified Realty

Hamburg. ECE-Chef Alexander Otto beteiligt sich am US-Shoppingcenter-Betreiber Developers Diversified Realty (DDR). Die Kooperation soll den Weg in die USA weiter öffnen. Dass die ECE in Kürze Shoppingcenter in den USA betreiben könnte, dementiert Alexa

[3090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 048

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

KRISEN-FALL

Die Finanzmarktkrise wächst sich zur Weltwirtschaftskrise aus. Das bleibt auch für das Modebusiness nicht ohne Folgen. Zehn Thesen von Jana Kern.

1 Der Konsum bricht ein. Die Finanzkrise hat die Konjunktur abgewürgt. Wir stehen vor einer Rezession. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen es: Im Vergleich zum vorigen Quartal ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt zwei Mal in Folge gesunken,

[14253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 030

Business

Dunkle Wolken an der Côte d'Azur

Eitel Sonnenschein herrschte während der Mapic in Cannes vor allem außerhalb der Messe. Im Palais des Festivals war die Stimmung zuweilen recht trübe. Sorgen bereitet besonders der russische Markt.

Die Krise an den Finanzmärkten hat auch die internationale Handelsimmobilien-Messe Mapic in Cannes in weiten Teilen beherrscht. Besonders Osteuropa, ganz besonders der russische Markt bereitet vielen Akteuren derzeit Kopfschmerzen. Zwar sind die meisten

[4940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 026

Business Handel

Zwischen Glück auf und Grüß Gott

Mit der Wende vor 18 Jahren wurde der Einzelhandel in großen Teilen Deutschlands neu definiert. So auch in den Städten Plauen und Hof auf beiden Seiten der ehemaligen Grenze.

"Jeans-Farbe Blaugrau, vorrangig stonewashed, beherrscht das Bild der Stadt Hof. Gewaltige Menschenmassen vom anderen Teil Deutschlands überschwemmen Nordbayern. Und da wird nicht nur geguckt, sondern auch gewaltig gekauft. Das Begrüßungsgeld wird sofort

[11368 Zeichen] € 5,75

 
weiter