Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 050

    Journal Qualitätsmanagement

    Dem Rohstoff auf der Spur

    Ab dem 1. Januar 2005 müssen Lebens- und Futtermittelhersteller die Rückverfolgbarkeit von Lebensmittel sicher nachweisen können. Solange wollen die Handelskonzerne nicht warten. In Rundschreiben dringen sie darauf, dass ihre Eigenmarken-Lieferanten die Spurenleser weit vorher installieren. Wer nicht spurt, dem droht die Auslistung seiner Produkte. Von Dirk Dietz

    [14819 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 025

    E-Business

    Den Früchtchen auf der Spur

    Große Obstimporteure, Freshfel und EAN diskutieren Ausbau von Rückverfolgungs-Systemen

    Frankfurt, 14. August. Große Player des europäischen Fruchthandels arbeiten weiter zusammen am Aufbau von automatisierten Tracking- und Tracing-Systemen ihre Branche. Dafür haben EAN International und der Dachverband Freshfel Europe zusammen eine Experten

    [4387 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 038

    Journal Qualitätsmanagement

    Grenzüberschreitende Ansätze gesucht

    In Hamburg trafen sich Qualitätsexperten aus unterschiedlichen Ländern zur vierten Internationalen Quality Assurance Retail Conference (IQAR). Nationale Qualitätslabels für Fleisch wurden vorgestellt, Unterschiede und Harmonisierungswünsche diskutiert. Europäische Unternehmen präsentierten ihre Qualitätskonzepte. Einen Schwerpunkt bildete auch das Thema Fisch.

    [5835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 044

    Journal Qualitätsmanagement

    Handel einigt sich auf Foodstandard

    Auf einer Veranstaltung von Behr's Verlag in Darmstadt präsentierte Hans-Jürgen Matern, Qualitätsmanager der Metro-Gruppe, die Vorschriften für einen deutschen Foodstandard. Auf diesen Katalog einigten sich die im EHI-Arbeitskreis Qualität organisierten Handelsunternehmen. Von Ulla Bosshammer

    [7190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 022

    Frischware

    Handel fordert umfassende BSE-Tests

    Fleischwirtschaft gegen "nutzlose Tests an Kälbern" - 16. afz-Frischeforum Fleisch in Berlin

    Berlin, 25. Januar. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel fordert, alle geschlachteten Rinder ab dem 1. April dieses Jahres auf BSE zu testen. Der Test gilt für alle Rinder, unabhängig vom Alter und von der Herkunft, das heißt, einschließlich der europäis

    [4918 Zeichen] € 5,75