Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    Handel diskutiert Technologie-Probleme gemeinsam

    EHI initiiert regelmäßiges Treffen der IT-Verantwortlichen von 20 Einzelhandelsunternehmen

    Paderborn, 12. Februar. Auf Initiative des Euro-Handelsinstitutes (EHI) haben die IT-Verantwortlichen namhafter deutscher Handelsunternehmen ein Gremium zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch gegründet. Im Rahmen der Hausmesse von Wincor Nixdorf und dem I

    [3739 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 046

    Service Ladentechnik

    Gute Ideen preiswert umsetzen

    EHI-Ladenbau-Fachkongress: Referenten plädieren für ganzheitlichen Ansatz beim Einrichten

    Köln, 12. Juni. "Effizient planen und einrichten" war das Motto des diesjährigen achten EHI-Fachkongresses Ladenbau, zu dem sich rund 60 Fachleute aus Industrie und Handel in Köln einfanden. Innovative und zeitgemäße Ladeneinrichtung, die aber nicht den

    [3589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 039

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Der große Integrator heißt Java

    EHI-Fachkongress in Köln begrüßt deutlich mehr Teilnehmer als erwartet - Linux hat inzwischen die Kassensysteme erobert

    Köln, 14. November. "Cash ist die Freude des Händlers", stimmte Peter S. Niederhausen, IT-Koordinator der Karstadt Warenhaus AG und Vorsitzender des EHI-Arbeitskreises Datensysteme/Informationsfluss, die Teilnehmer des 5. Fachkongresses des Europäischen H

    [6273 Zeichen] Tooltip
    Zahlungsarten im Einzelhandel in Deutschland 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 090

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    IT/Logistik

    Filialmanagement im Einzelhandel 5. Top-Fachkongress des EHI zu den Themen Store-Automation, Store-Innovation und Filialprozesssteuerung für alle IT- und Organisationsverantwortlichen des Einzelhandels und deren Dienstleistungspartner aus der Industrie.

    [2350 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 044

    Service Finanzen

    Die Umstellungsvorbereitungen laufen gut an

    Euro-Einführung 2002 betrifft Finanzwesen, Preise und Mitarbeiter - Expertenkonferenz des EHI / Von Bernd Biehl

    Köln, 7. Dezember. Gut 200 Fachleute aus Handel und Industrie diskutierten beim Euro-Einführungskongress des Euro-Handelsinstitutes EHI die vielfältigen Aspekte und Probleme, die im verbleibenden Jahreszeitraum noch bewältigt werden müssen. Strategisch

    [3057 Zeichen] Tooltip
    Auswirkungen auf die Spanne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 044

    Service Finanzen

    Handel muss tonnenweise Wechselgeld vorhalten

    Ab Frühjahr 2002 zwei Währungen in der Kasse - Enorme logistische Herausforderung

    Köln, 7. Dezember. Die Euro-Umstellung an den Kassen des Handels bedeutet vor allem die logistische Herausforderung, das neue Wechselgeld auszugeben und das alte anzunehmen. Das erfordert Mehraufwand an den Kassen, der Kassiervorgang dauert länger und zwe

    [2595 Zeichen] Tooltip
    Handels-Starter-Kits zum 1.1.2002 - Abgestimmt zwischen ZKA und HDE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 003

    Seite 3 Service

    Euro bringt Arbeit

    EHI-Euro-Konferenz diskutiert die Umstellungsvorbereitung

    Köln, 30. November. Die Festlegung der Euro-Eckpreise und die konkreten Vorarbeiten für die Umstellung am 1. Januar 2002 gehen in den nächsten acht Monaten in die heiße Phase. Soweit die gemeinsame Einschätzung von Handel und Industrie bei der EHI-Euro-Ko

    [2020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 038

    Journal Marketing und Märkte

    "Jede Menge Zeit"

    Der deutsche Einzelhandel hat es mit den Vorbereitungen für die Euro- Umstellung nicht eilig / Von Sabine Rössing

    In weniger als zwei Jahren wird die gemeinsame europäische Währung nach dem jetzigen Fahrplan der Regierungschefs zumindest als Buchgeld Realität. In vielen Branchen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch der deutsche Einzelhandel zögert. Solange

    [12657 Zeichen] € 5,75