Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 049

IT und Logistik

Handel hadert mit Verpackung

Edeka und Rewe fordern von Industrie maschinentaugliche Paletten und Kisten – Mängel stören Automatiklager

Köln. Instabile Kartons und beschädigte Paletten verursachen massive Störungen in automatisierten Handelslagern. Edeka, Rewe, dm und Lidl wollen von der Industrie bessere Transportverpackungen. Das EHI hat die Anforderungen in einer neuen Studie zusammengefasst.

[4627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 49

IT und Logistik

Handel hadert mit Verpackung

Edeka und Rewe fordern von Industrie maschinentaugliche Paletten und Kisten – Mängel stören Automatiklager

Köln. Instabile Kartons und beschädigte Paletten verursachen massive Störungen in automatisierten Handelslagern. Edeka, Rewe, dm und Lidl wollen von der Industrie bessere Transportverpackungen. Das EHI hat die Anforderungen in einer neuen Studie zusammengefasst.

[4627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 041

Schwerpunkt Logistik

Handelslogistik braucht viele Hände

Unternehmen bereiten sich auf Überalterung und Arbeitskräftemangel vor - Auch Innenstadtbelieferung ist Engpass

Frankfurt. Der Handel muss sich etwas einfallen lassen, um seine Warenströme auch in Zukunft schnell und reibungslos fließen zu lassen: Das Personal altert und wird knapp in Lager und Fuhrpark. Die Anforderungen an Kosteneffizienz und Lieferservicegrad s

[5057 Zeichen] Tooltip
BAUSTELLE KOMMISSIONIERUNG - Daran arbeiten die Händler in der Logistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 049

Schwerpunkt Logistik

City-Logistik wird noch zu wenig beachtet

Trendstudie von EHI und Fraunhofer zeigt Rahmenbedingungen der Warenversorgung des Handels - Kaum grüne Technologien geplant

Köln. Die Versorgung der Innenstädte stellt die Handelslogistik zunehmend vor Probleme. Nur wenige Unternehmen haben fertige City-Logistik-Pläne in der Schublade. Eine neue Trendstudie von EHI und Fraunhofer IML zeigt, auf welche Rahmenbedingungen sich d

[4825 Zeichen] Tooltip
HANDEL ENTZERRT RAMPE - Anlieferlogistik im Fokus

BELIEFERUNG NACH DER UHR - Vergabe von Zeitfenstern

SOFTWARE REGELT TOUREN - Tourenplanung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Rewe steigert Produktivität der Logistik

Modernisierung des Lagernetzes läuft nach Plan - Steuerung der gesamten Lieferkette - City-Pilotprojekt mit Metro und Lekkerland

Köln. Die Rewe Group will durch den 600 Mio. Euro teuren Umbau des Lagernetzes ihre Flächenproduktivität um 15 Prozent steigern. Weitere Potenziale sieht Vorstand Frank Wiemer in Beschaffungslogistik, ECR-Kooperation und City-Logistik. Dazu starten die K

[4145 Zeichen] Tooltip
DIE NEUE LANDKARTE - Getrennte Netze für Vollsortimenter und Penny
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 045

IT und Logistik

Mars und Ferrero fahren gemeinsam

Süßwarenhersteller intensivieren Logistik-Kooperation - Weniger Transportkosten und CO2- Nächster Schritt im Südosten

Viersen/Frankfurt. Mars und Ferrero bauen ihre Transport-Kooperation weiter aus. Sie hat sich bewährt. Durch gebündelte Anlieferung lassen sich bis zu 15 Prozent der Kosten und Tausende Tonnen CO2 sparen. Die Logistik-Zusammenarbeit von Mars und Ferrero

[4402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 034

IT und Logistik

Automatische Systeme erfordern stabile Kartons

Edeka Zentrallager in Hamm läuft dann gut, wenn die Verpackungen in Ordnung sind - Optimierung gemeinsam mit Herstellern

Köln. Automatisierte Logistiksysteme erfordern stabile Umverpackungen. Diese Erfahrung macht die Edeka Rhein-Ruhr in ihrem Zentrallager Hamm. Beim Packaging Kongress formulierten Handelslogistiker ihre Verpackungs-Ansprüche. "Die Anlage läuft fast fehler

[3376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

IT und Logistik

Fahrzeit teuer wie Goldstaub

Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik, E-Business

Kälteforum 2007 Für Führungskräfte aus dem Logistikbereich. Programm: Fachleute aus der Kühl- und Tiefkühlbranche diskutieren aktuelle Themen der temperaturgeführten Logistik. Die Bandbreite der Vorträge reicht von praxiserprobten umweltschonenden Lösung

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Mehr Cross-Docking

Logistiktrends: Handel führt Regie - Bündelung der Warenströme

Frankfurt, 28. Januar. Die Bündelung der Warenströme, die Beschaffungslogistik und der Aufbau von Cross-Docking-Plattformen sind die Logistik-Trends des Jahres 2006. Entsprechende Initiativen haben Obi, Lekkerland und Edeka in diesem Jahr vorangetrieben.

[4626 Zeichen] € 5,75

 
weiter