Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2017 Seite 5

    Diese Woche

    Spitzenmieten sinken, Expansion flaut ab

    Die Spitzenmieten des Einzelhandels in den deutschen Top 10-Städten sind laut Immobiliendienstleister Jones Lang LaSalle (JLL) erstmals seit 2004 gesunken. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 gingen die Mieten bei Neuabschlüssen etwa in Berlins 1a-Lag

    [1161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 034

    Journal

    Zurück in die Städte

    Shopping-Center stehen beim Handel weiter hoch im Kurs. Doch dem einst bevorzugten Siedlungsgebiet grüne Wiese droht die Versteppung: Die Entwickler von Einkaufszentren zieht es in die Innenstädte. Dirk Dietz

    [7609 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN SHOPPINGCENTER-BETREIBER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 044

    Business Handel

    Shopping-Center und kein Ende

    Am 1. Januar 2001 gab es in Deuschland bereits 300 großflächige Einkaufszentren mit 9,7 Mill. m² Verkaufsfläche. Und der Markt ist noch nicht gesättigt. Anders als zu Hochzeiten des Centerbooms haben die Entwickler jetzt in erster Linie die Innenstädte im Visier.

    [8464 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Shopping-Center

    Shopping-Center nach Standort
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 033

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Die Auslese hat begonnen

    Ostdeutschen Einkaufszentren naht die Stunde der Wahrheit. Die nächsten fünf Jahre werden die Spreu vom Weizen trennen. Schon jetzt kränkeln einige Center in den Hochburgen des Flächenwahnsinns. Fluktuation, Leerstände und harte Mietverhandlungen sind an der Tagesordnung. Manche Goldgrube wandelt sich zum Problemkandidaten. VON ULLA BOSSHAMMER

    [18871 Zeichen] Tooltip
    Ungebrochenes Wachstum
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 064

    Business Handelsimmobilien

    Entertainment für die Innenstadt

    Der Einkaufszentren-Boom in Deutschland ist ungebrochen. Was in der Vergangenheit vor allem auf der Grünen Wiese entstand, wird von den Center-Betreibern heute in der City realisiert. Stadtteil-Center und Innenstadt-Center haben Hochkonjunktur. Sie sollen dem kränkelnden Standort Innenstadt neue Impulse geben. Eine Bestandsaufnahme.

    [7713 Zeichen] Tooltip
    Shopping-Center nach Standort

    Entwicklung der Shopping-Center von 1965-2000
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 070

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes City-Offensive Das 7. Standort-Forum "Lebendige Innenstadt", unter Schirmherrschaft vom Kölner Stadt-Anzeiger, wird veranstaltet von Econ Consult in Kooperation mit Kemper's Deutschland GmbH. Programm: Das Forum hat es sich zur Aufgabe

    [6223 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 042

    Journal Vertriebskonzept

    Erlebnis - der gute alte Trend

    Wieviel Entertainment brauchen deutsche Shopping-Center?

    Das Thema schlechthin, wenn es um Trends bei Einkaufszentren geht: Freizeit, Unterhaltung, Familiy-Entertainment, oder gar Urban-Entertainment- Center. Wie sieht es mit disem Trendthema in den USA aus und wieviel Entertainment braucht die deutsche Shoppin

    [7212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 032

    Immobilien

    Entertainment: Neue Erlebniswelten für die Spaßgesellschaft

    Kollektiver Freizeitpark im Einkaufszentrum

    dd - In die Innenstädte kommt Bewegung: Mehr Flächen als Folge der Fusion der Warenhauskonzerne und des Auszugs der Postämter aus den Zentren bieten neuen Handelskonzepten ungekannte Chancen - auf dem Programm steht vor allem mehr Pläsier für die Spaßgese

    [7082 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 114

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes 9. Handelsforum Bielefeld "Handel in der Stadt!?" lautet der Titel der Veranstaltung. Programm: Das Handelsforum, will versuchen, Antworten auf die für den Einzelhandel brennenden Standortfragen zu finden und läßt hierzu Experten und P

    [6348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 046

    Immobilien Special

    Besinnung auf die Schönheit der Innenstädte

    Joint-Venture von Investoren und Stadtplanern

    dd Zurück in die Städte: Mit dem Ende des gewaltigen Booms der Einkaufszentren auf der grünen Wiese besinnen sich Investoren, Projektentwickler und Stadtplaner wieder auf die Qualitäten der Handelsmetropolen. "Die Zukunft des Einzelhandels liegt in der St

    [7981 Zeichen] € 5,75