Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Kartenzahlung erreicht Rekord

Umsätze mit Karte knacken 300 Mrd. Euro-Marke – Bargeldanteil sinkt weiter – Paypal dominiert im E-Commerce

Der Trend zur Kartenzahlung bleibt ungebrochen. Gestiegene Transaktionszahlen zeigen die Rückkehr der Kunden in den stationären Handel. Trotz höherer Preise sinken die durchschnittlichen Einkaufsbeträge, wie die neusten Zahlen des EHI zeigen.

[3615 Zeichen] Tooltip
Kunden zahlen am liebsten mit Girocard - Umsatzanteile im deutschen Einzelhandel 2023 in Prozent
€ 5,75

food service 12 vom 15.12.2023 Seite 36,37

Shopping Center

Shopping-Center 2022: 500er-Marke geknackt

Bewegung: Die scheinbar gesättigte Shopping-Center-Marktlage 2020/'21 – stabile Zahl von 493 – ist passé. Vier Neueröffnungen 2022 und das Knacken der 500er-Marke vermeldet das EHI Retail Institute im neuen Shopping-Center-Report 2023.

[4904 Zeichen] Tooltip
Top Shopping-Center-Betreiber 2022 in Deutschland (Stand März 2023) Entwicklung der Shopping-Center von 1965 bis 2022 in Deutschland Center-Neueröffnungen 2013 bis 2022 - Nach Standorten in Prozent, Anzahl in Klammern Shopping-Center-Analyse (alle 509) nach Standort - (Stand 01.01.2023) In Prozent, Anzahl in Klammern
€ 5,75

food service 12 vom 15.12.2023 Seite 40,41

Shopping Center

VOR-CORONA-UMSÄTZE ERREICHT

Die Handelsgastronomie in Deutschland erreichte 2022 Vor-Corona-Niveau, ergibt die 2023er-Studie des EHI Retail Institute. Für 2023 ist ein weiteres Handelsgastro-Wachstum auf 11 Mrd. Euro avisiert.

[7006 Zeichen] € 5,75

Der Handel 5 vom 02.11.2023 Seite 6,7,8,9

TopThema Payment

Wer will wie bezahlen?

Das Publikum kommt zurück in den stationären Handel. Es bringt allerdings einige Gewohnheiten aus dem Ausflug in den E-Commerce mit, unter anderem den Wunsch nach mehr SB-Kassen. Außerdem legen Kartenzahlungen weiterhin zu.

[7476 Zeichen] Tooltip
Derzeitige Nutzung von Selbstbedienungssystemen - Fast alle SB-Angebote legen zu, die Zahl der Nicht-SB-Nutzer sinkt stark. Umsatzanteile stationär - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des stationären Einzelhandels in Deutschland 2022 Umsatzanteile E-Commerce - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des deutschen E-Commerce 2022
€ 5,75

food service 10 vom 11.10.2022 Seite 24,25

Handelsgastronomie

To-go gewinnt weiter

Die Handelsgastronomie befindet sich wieder im Aufschwung, zeigt eine aktuelle EHI-Studie. Doch neue Herausforderungen warten.

[6328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 46

Ranking

Top 30-LEH

Nach stationären EH-Vertriebsschienen

Die eigentliche Bedeutung beim Konsumenten erringen die Lebensmittelhandelsunternehmen noch weitgehend über ihre stationären Labels. Die Daten von EHI und LZ belegen deren Präsenz und Umsatz.

[2552 Zeichen] Tooltip
Top 30-LEH - Nach stationären EH-Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 38

Marketing

Stabiles Wachstum im Möbelhandel

Spätestens seit der Corona-Pandemie investieren die Deutschen wieder mehr in ihr Zuhause. Darüber kann sich der Möbelhandel in Deutschland freuen. Er hat auch 2021 weiter zugelegt. Nach einer Studie des EHI im Auftrage des Mittelstandsverbunds ZGV la

[914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 29

Marketing

Retail-Media erschließt neue Erlösquellen

Händler nutzen ihre virtuellen Werbeflächen immer intensiver – Auch Rewe offeriert Werbepartnern ein breit gefächertes Portfolio

Daten können eine Ware sein, über die Innovation und Wertschöpfung ermöglicht wird. Das zeigt das Retail-Media-Geschäftsmodell. Immer mehr Händler entdecken die Möglichkeiten.

[8676 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 04.11.2021 Seite 6

Agenda

VDZ umwirbt LEH

Lebensmitteleinzelhandel erzielt 2,2 Milliarden Euro mit Presse

Für viele Presseverlage ist der physische Verkauf von Heften lebensnotwendig, vor allem für Titel mit unterproportionalem Werbe- und digitalem Vertriebsgeschäft. Daher brauchen besonders unterhaltende Zeitschriften den Print-Vertrieb – und am meisten

[1773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 6

Handel

Baumärkte machen online Tempo

Hornbach etabliert sich als stärkster Online-Player und rollt Abholstationen aus – Globus testet eigenes Konzept

Hornbach lässt im Online-Geschäft die Konkurrenz hinter sich und zieht an den Marktführern Obi und Bauhaus vorbei. Auch Globus testet nun Abholstationen.

[3235 Zeichen] Tooltip
Netto E-Commerce-Umsätze der Baumärkte 2020
€ 5,75

 
weiter