Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 026

    Recht

    Etikettierung für GVO-Anteil von mehr als ein Prozent

    Zufällige Verunreinigung von Lebensmitteln soll nicht ins Gewicht fallen - Grüne: Verbrauchertäuschung

    Wie./AgE. Brüssel, 28. Oktober. Der Ständige Lebensmittelausschuss hat in der vergangenen Woche einen Vorschlag der Europäischen Kommission zur Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) angenommen. Danach müssen Nahrungsmittel künftig da

    [3445 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 028

    Recht

    Gen-Kennzeichnung in der Zutatenliste

    Agrarminister billigen Kommissionsvorschlag - "Kann...enthalten"-Regel zurückgezogen

    Wie./AgE/vwd. Brüssel, 28. Mai. Die Agrarminister der europäischn Union haben am Dienstag dieser Woche die neuen Regelungen bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Sojabohnen oder Mais beschlossen. Gegen die Stimmen von Däne

    [4830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 030

    Recht

    Änderung der Freisetzungsrichtlinie

    Brüssel will Forderungen von Anwendern und Verbrauchern prüfen

    Wie./vwd. Brüssel, 25. September. Bei ihren für diesen Herbst vorgesehenen Änderungsvorschlägen für die Richtlinie 90/220/EWG über die Freisetzung genetisch modifizierter Organismen (GMO) will die Europäische Kommission sowohl die Anliegen von Anwendern a

    [3110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 028

    Recht

    Gen-Kennzeichnung ab 1. November

    Es geht um Soya-und Maisimporte - BLL begrüßt Entscheidung - Grüne übt heftige Kritik

    Wie./vwd. Brüssel, 7. August. Mais-und Soya-Importe in die Gemeinschaft sollen vom 1. November an mit einer Kennzeichnung versehen werden, die Aufschluß über gentechnisch modifizierte Bestandteile gibt. Diese grundsätzlich Vorgabe hat der Ständige Lebensm

    [4961 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 028

    Recht

    Kunden-Vertrauen zurückgewinnen

    Ändert Brüssel seine Lebensmittelpolitik? - Agra-Europe-Konferenz / Von Ralph Ahrens

    Brüssel, 26. Juni. Skandale und Streitereien um BSE, Hormonfleisch, um gentechnisch modifizierte Sojabohnen oder Maiskolben kennzeichneten die Brüsseler Lebensmittelpolitik in der letzten Zeit und verunsicherten die Verbraucher, aber auch die Lebensmittel

    [6214 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 030

    Recht

    Kennzeichnungspflicht für Gen-Lebensmittel verlangt

    Mehrheit im Europa-Parlament sprach sich dafür aus - Enttäuschung über Soja-Zulassung in Straßburg

    Wie./vwd. Straßburg, 21. November. Das Europäische Parlament (EP) hat mit großer Mehrheit erneut eine Kennzeichnungspflicht für alle Lebensmittel gefordert, die nachweisbar gentechnisch verändert worden sind. Zugleich, so die SPD-Europaabgeordnete Dagma

    [2872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 029

    Recht

    Fragen nach der Gen-Sicherheitsbewertung gestellt

    EVP-Abgeordneter Florenz will jetzt von der EU-Kommission die Ergebnisse der Überprüfung erfahren

    Wie./AgE. Brüssel, 14. November. Kritische Fragen an die Europäische Kommission hat der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Karl-Heinz Florenz, im Zusammenhang mit der Ankunft von gentechnisch veränderten Sojabohnen aus d

    [3269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 028

    Recht

    Gen-Sojabohnen sind freigegeben

    EU-Kommission folgt einem Vorschlag des Regelungsausschusses

    Wie/vwd. Brüssel, 11. April. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch voriger Woche grünes Licht für die Vermarktung von gentechnisch veränderten Sojabohnen gegeben. Die Entscheidung, die auf einer Vorlage des von den Mitgliedsstaaten besetzten Regelu

    [1576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 030

    Recht

    EU-Kommission lehnt Sojabohnen-Kennzeichnung ab

    Amerikanisches Gen-Produkt soll zugelassen werden - Widerstand bei einigen Mitgliedsstaaten

    Wie./AgE. Brüssel, 29. Februar. Die Europäische Kommission will die vom US-Unternehmen Monsanto entwickelte gentechnisch veränderte Sojabohnenzüchtung ohne ausdrückliche Kennzeichnung für die Vermarktung als Nahrungs-und Futtermittel in der Gemeinschaft z

    [3773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 080

    Service Dokumentation

    Brüsseler Tauziehen um Novel Food

    EU-Kommission feilt immer noch an der Verordnung / Von Ellen Daniel

    Brüssel, 2. November. Seit über drei Jahren feilt die Brüsseler EU- Kommission an einer Verordnung über die Zulassung gentechnisch veränderter Lebensmittel. Auch die jüngst beschlossene Vorlage des Ministerrats (LZ 43/95, S. 30) wird aller Voraussicht nac

    [9530 Zeichen] € 5,75