Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

    IT und Logistik

    Web-Weihnacht sorgt für Freude

    Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

    Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

    [3501 Zeichen] Tooltip
    LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Web-Weihnacht sorgt für mehr Umsatz

    Otto feilt an Mehrmarkenstrategie - Bei Amazon kaufen die meisten - Douglas.de ist größte Filiale - Rossmann.de baut Sortiment aus

    Frankfurt. Die großen Online-Händler erwarten im Weihnachtsgeschäft ein kräftiges Nachfrageplus. Mit Preisabschlägen, Live-Shopping-Angeboten und reduzierten Versandkosten wollen sie punkten. Otto verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und positioniert sich

    [4559 Zeichen] Tooltip
    LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Oktober - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Mehr Ausgaben im Web

    Deutsche Händler zufrieden - Nachfrage in den USA rückläufig

    Frankfurt. Die großen deutschen Online-Händler ziehen eine positive Bilanz des Weihnachtsgeschäftes. In den USA haben die Kunden on- und offline weniger ausgegeben. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und freuen uns über das bislang erfolgreich

    [3787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    Glorreiche Web-Weihnacht erwartet

    Online-Händler hoffen auf zweistelliges Nachfrageplus - Versender bauen Sortimente aus - Discounter werben im Web für Erlebnisse

    Frankfurt, 6. Dezember. Der Kaufrausch rund um Weihnachten spielt sich immer mehr im Internet ab. Auch in diesem Jahr rechnen die Online-Händler wieder mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Geschenkefindern und Einkaufs

    [4723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Web-Shops legen wieder deutlich zu

    Frankfurt, 4. Mai. Die Besucherzahlen in den deutschen Online-Shops sind im März gegenüber dem Vormonat wieder deutlich angestiegen. Fast alle Anbieter verzeichneten einen Zuwachs. Otto verlor verglichen mit Februar minimal an Reichweite. Der größte Inte

    [623 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im März - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Zweistelliges Plus für Web-Shops

    Online-Anteil bei Neckermann im Weihnachtsgeschäft bei über 25 Prozent - MyToys legt kräftig zu

    Frankfurt, 13. Januar. Online-Händler registrierten im Weihnachtsgeschäft ein gegenüber dem Vorjahr verlangsamtes aber dennoch deutliches Umsatzwachstum von rund 20 bis 30 Prozent. MyToys legte um 30 Prozent zu. Bei Neckermann.de registrierte man eine Onl

    [4107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    MyToys will zweistellig wachsen

    Kinderportal setzt auf Wachstum und höhermargige Artikel

    Frankfurt, 21. Oktober. Nach einem Umsatzplus von rund 45 Prozent im Jahr 2003 erwartet MyToys.de für dieses Jahr ein geringeres Wachstum. Der Betreiber des Kinderportals, an dem der Hamburger Versender Otto beteiligt ist, setzt verstärkt auf margenstärke

    [2431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 033

    E-Business

    Deutsche Web-Shops vorne dabei

    Amazon führt europäisches Ranking an-Mediamarkt.de auch gut

    Frankfurt, 30. Januar. Amazon ist Europameister der Online-Shops. Das geht aus den sieben Länder umfassenden User-Panels von Nielsen Net-Ratings hervor. Auf Platz zwei folgt Otto.de. 22,7 Prozent der Internet-User aus Deutschland, Großbritannien, Frankr

    [1695 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 034

    E-Business

    Otto Gruppe fängt Kunden per Internet

    Konzernchef erwartet online überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen-Rendite bei einem Prozent-Starker Reisesektor

    Hamburg, 12. September. Die Otto Handelsgruppe baut die Vertriebsschiene Internet weiter aus. In diesem Geschäftsjahr rechnet die Gruppe mit weltweiten B2C-Online-Umsätzen von deutlich über 2 Mrd. EUR. Der Handel per Internet "wird überdurchschnittlich

    [8333 Zeichen] € 5,75