Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 065

E-Business

Ebay verdoppelt Handelsvolumen

Deutschland gehört zu den dynamischsten Märkten des Unternehmens

Die Internet-Plattform Ebay erwartet in Deutschland für das Jahr 2003 ein Wachstum des Handelsvolumens um 100% auf rund 1,3 Mrd. Dollar (1,1 Mrd. Euro). "Es wird ein Rekord-Weihnachtsgeschäft für Ebay geben", sagte die Vorstandsvorsitzende des Unternehmen

[2631 Zeichen] Tooltip
Angebot und Nachfrage - Ebay-Entwicklung in Deutschland in Mill.

Ebay in Deutschland - Handelsvolumen und Umsatz (Mill. Dollar)
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 082

E-Business

Ebay auf der Überholspur

Mode und Accesoires für 1,3 Mrd. Dollar verkauft

Das Online-Auktionshaus Ebay hat im zweiten Quartal 2003 seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, stieg der Gewinn von 54,3 Mill. auf 109,7 Mill. Dollar (95,6 Mill. Euro). Umgerechnet auf Jahr

[2341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 025

E-Business

BITS UND BYTES

Amazon offeriert Online-Zahlung

Frankfurt, 24. Juli. Das Online-Unternehmen Amazon plant nach Angaben des Web-Nachrichtendienstes News.Com sein Zahlungssystem auch für andere Web-Shop-Betreiber zu öffnen. Demnach will Amazon, seinen Kunden die Möglichkeit einräumen die Zahlung an andere

[639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 026

E-Business

SAP und Ebay verknüpfen sich

Frankfurt, 3. Juli. Die SAP AG und das Online-Auktionshaus Ebay haben eine Lösung angekündigt, mit der Unternehmen überschüssige Lagerbestände effizient verkaufen können. Dazu wollen beide Unternehmen für das "Online Asset Remarketing" eine Verknüpfung ih

[1596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

E-Business

BITS UND BYTES

Ebay baut seinen Vorsprung aus

Frankfurt, 24. April. Ebay Inc., die führende Auktions- und Verkaufsplattform des Internets, hat ihr Transaktionsvolumen und ihren Gewinn im vergangenen Quartal weiter gesteigert. Der Warenumschlag auf dem Online-Marktplatz erreichte 5,3 Mrd. US-Dollar, 7

[705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 028

E-Business

Vedes hat Web-Umsatz vervierfacht

Spielwaren online: Hersteller zeigen sich defensiv - Playmobil mit "marginalem" E-Commerce - MyToys mit deutlichem Wachstum

Frankfurt, 10. April. Der Marktanteil des Online-Handels mit Spielwaren wird auf 1 bis 1,5 Prozent geschätzt. Spielwaren verkaufen sich gut über das Internet, lautet dabei die Botschaft von Händlern im Web. Ebay und MyToys gehören zu den Großen. Die Herst

[5588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 033

E-Business

Ebay umwirbt verstärkt Facheinzelhändler

Wert der gehandelten Waren weltweit bei 14,8 Mrd. USD - Handelsvolumen bei Spielwaren etwa 150 Mio. USD - Raritäten laufen gut

Frankfurt, 13. März. Das Online-Auktionshaus Ebay wirbt unter Fachhändlern dafür, seine Plattform als Vertriebskanal zu nutzen. Der Festpreishandel auf Ebay macht fast ein Viertel des Transaktionsvolumens aus. Allein in den Kategorien Spielzeug und Modell

[4979 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S170

E-Business

Wir sind kein virtuelles Outlet-Center

Für Yoox ist Deutschland der am schnellsten wachsende Markt

Eigentlich ist Federico Marchettis Geschichte zu schön um wahr zu sein. Über die vielen geplatzten New-Economy-Träume der vergangenen Jahre kann der 33-jährige Ex-Banker nur müde lächeln. Nach zwei Jahren am Markt hat der Vorstandsvorsitzende des Online-H

[4094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 061

E-Business

Ebay bald auch im Fernsehen

Das Online-Auktionshaus Ebay wird künftig in den USA auch im Fernsehen präsent sein. Wie das Unternehmen jetzt bestätigte, wurde der Start einer ursprünglich für diesen Herbst vorgesehenen Fernsehsendung für die Vereinigten Staaten auf das kommende Frühja

[694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 056

E-Business

Alle zwei Sekunden Mode

Ebay ist zu einem der größten Online-Modehändler geworden

Marktplatz 1 in Dreilinden - eine bessere Adresse hätte sich Philip Justus nicht wünschen können. Wenn der Deutschland-Chef der Internet-Auktionsfirma Ebay aus dem Fenster schaut, fällt sein Blick zwar auf weitgehend unbebautes Gelände, doch "so haben wir

[7887 Zeichen] € 5,75

 
weiter