Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 001

    Seite 1

    Warten auf den Richterspruch

    EuGH könnte Fremdbesitzverbot bei Apotheken kippen - Kostendruck schiebt Liberalisierung an

    Frankfurt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag, ob das Fremdbesitzverbot bei Apotheken steht oder fällt. Unabhängig vom Ausgang richten sich Drogerien und LEH im Zukunftsmarkt Gesundheit ein. Mit einer Überraschung rechnet fast ke

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 029

    Journal

    Abgefischt

    Händler wildern in fremdem Revier. Pharmakosmetik und Vitamine schärfen das Gesundheitsprofil. Preisverhau bedroht Marken und Rendite. Heidrun Krost/Elisabeth Hoos

    [8650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 039

    Journal

    "Die Menschen mögen Bio"

    Handelsunternehmen, die den Bio-Trend aktiv mitgestalten, wurden als "Bio-Märkte des Jahres 2006" ausgezeichnet. Von Birgit Will und Renate Sulzmann

    [6573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 049

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    Handel profiliert sich mit Bio

    Die zunehmende Vermarktung von Frischfleisch im Discount hat den übrigen Handel für das Thema Bio-Fleisch sensibilisiert. Die Verantwortlichen hoffen, sich damit gegenüber dem Sortiment der Billig-Anbieter profilieren zu können. Doch auch Discounter entdecken Bio als Profilierungsinstrument. Von Dr. Kurt Hoffmann

    [8903 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 004

    Handel

    "Nicht auf bessere Zeiten warten"

    Die Lebensmittel Zeitung fragt Top-Manager des Handels - Weiter steigender Wettbewerbsdruck

    Frankfurt, 4. Januar. Preiskampf und Verdrängung heißen auch im Jahr 2001 die Schlüsselbegriffe. Die Lebensmittel Zeitung hat traditionsgemäß Inhaber und Top-Manager aus dem Handel befragt, diesmal speziell mit auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene

    [28048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 022

    Frischware

    WEZ-Märkte wagen ersten Schritt

    Filialist stellt auf "Biogutfleisch" von Rind, Kalb und Lamm um

    cs. Frankfurt, 11. Mai. Der Mindener Einzelhandels-Filialist WEZ, an dem die Edeka Minden-Hannover 25 Prozent hält, wird als erster deutscher Filialbetrieb in einem Rundumschlag das Angebot von Rind-, Kalb- und Lammfleisch in seinen 24 Märkten auf nach AG

    [3266 Zeichen] € 5,75