Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 035

    Marketing

    Kassen klingeln beim Geschenkekauf

    Geld für Präsente sitzt lockerer als im Vorjahr - Gutscheine und Bücher hoch im Kurs - Viel Kosmetik unterm Weihnachtsbaum

    Frankfurt. Der deutsche Einzelhandel kann sich auf eine reiche Bescherung im Weihnachtsgeschäft einstellen. Die Verbraucher wollen bei ihren Geschenke- und Festtagseinkäufen ihre Ausgaben deutlich steigern. Oben auf der Wunschliste stehen Bücher, Bekleid

    [5654 Zeichen] Tooltip
    BÜCHER UND BARES - Top 10 Geschenke–Wunschliste 2010 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 006

    Handel

    "Essen und Trinken muss der Mensch nun einmal"

    Mit Wolfgang Twardawa sprachen die LZ-Redakteure B. Biehl und M. Vogel Alle Welt spricht von Finanzkrisen. In welchem Umfang ist der Lebensmittel-Einzelhandel bereits davon betroffen? Wir haben eine Finanzkrise. Das stimmt. Aber wir haben noch keine Wirt

    [5144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 040

    Journal Fachthema Käse

    FACHTHEMA:Käse

    Leckere Unübersichtlichkeit

    Angesichts der riesigen Vielfalt unterschiedlicher Trends und Entwicklungen im Käsegeschäft verlieren sogar Marketing-, Einkaufs- und Verkaufsstrategen schon mal den Überblick. Die Angebotsflut bietet dennoch mehr Chancen als Risiken. Peter Holler

    In Deutschland wurde im Vorjahr soviel Käse, nämlich 2,16 Millionen Tonnen, wie nie zuvor produziert und verzehrt. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg gegenüber dem Vorjahr um 300 Gramm auf jetzt 22 Kilogramm - ein weiterer Rekord. Auch der Export zog kräftig a

    [11101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 006

    Handel

    Höhere Preise schieben Umsätze an

    Handelsgruppen verzeichnen Zuwächse in den ersten beiden Monaten - Sensibilisierte Konsumenten

    Frankfurt. Mit teilweise hohen einstelligen Zuwächsen zeigt sich der LEH mit den ersten beiden Monaten des Jahres zufrieden. Allerdings machen Marktforscher vor allem Sondereffekte dafür verantwortlich. Die Umsatzdynamik des vergangenen Jahres kann der L

    [4553 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 038

    Journal Fachthema Convenience

    Chilled Food sucht seinen Platz

    Gekühlte Convenienceprodukte steigen weiter in der Gunst der Verbraucher. Die Händler reagieren auf die wachsende Nachfrage mit neuen Eigenmarkenkonzepten. Allerdings sehen Experten in Kommunikation und Logistik noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Von Claudia Bär

    [11382 Zeichen] Tooltip
    Discounter bauen ihren Anteil noch aus - Ausgabenverteilung in Prozent (Einkauf/Wert)

    Der Chilled-Food-Markt - Aus 20 verschiedenen Produktbereichen definiert

    Niedrigere Zuwachsraten - Entwicklung Chilled Food in den Geschäftstypen
    € 5,75