Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Karstadt Kompakt denkt an Oracle

    Ausgegliederte Warenhäuser folgen nicht der SAP-Strategie aus Essen - AVA im Roll-out - Der Name "Retek" verschwindet

    Frankfurt, 6. Oktober. Das Management der 74 an britische Investoren verkauften Karstadt-Kompakt-Häuser beteiligt sich nicht am Projekt "Forward" zur Einführung von SAP Retail. Im November soll die Entscheidung für ein eigenes Warenwirtschaftssystem jens

    [4718 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 028

    E-Business

    Händler möchten SAPs Entwicklungsplan sehen

    Retail-User tagen - Verbessertes Stammdatenmanagement, Releasewechsel und RFID als Themen - Erfahrungsaustausch

    Walldorf, 5. Juni. Die Verbesserung des Stammdatenmanagements in SAP Retail steht ganz oben auf der Wunschliste der Handelskunden des Softwarehauses . Vergangene Woche tagte mit etwa 25 Teilnehmern der Arbeitskreis Handel der Deutschen SAP Anwendergruppe

    [5063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 014

    Rückblick E-Business

    Die System-Frage plagt viele Handelsunternehmen

    Hitzige Diskussionen um das Thema Warenwirtschaftssystem - SAP und Retek im Ring

    Frankfurt, 23. Dezember. Die Frage, welches Warenwirtschaftssystem das beste fürs eigene Geschäft ist, hielt auch im Jahr 2002 zahlreiche Handelsunternehmen in Atem. Zwar ist das Problem nicht neu, doch die Entscheidung, welche Lösung den Warenfluss steue

    [4344 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 034

    E-Business

    KarstadtQuelle verschiebt System-Entscheidung

    Wahl der Warenwirtschafts-Lösung erst im Sommer - SAP Retail wieder im Rennen - Tests mit Retek Release 10 - Unmut bei Sinn Leffers

    Frankfurt, 14. Februar. Die für Synergien im KarstadtQuelle-Konzern wichtige Einführung einer gemeinsamen Warenwirtschaft wird sich weiter verzögern. Kurz vor Vertragsabschluss mit dem auf den Einzelhandel spezialisierten Softwareanbieter Retek setzte Log

    [4916 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 025

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Karstadt entscheidet über Warenwirtschaft

    Frankfurt, 23. August. Die KarstadtQuelle AG will bis Ende September über die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems für den Textilbereich ihrer Warenhäuser entscheiden. Der Handelskonzern evaluiert derzeit die Retail-Systeme von SAP und Retek. Im

    [457 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 024

    E-Business

    Joint Forecasting braucht mehr Offenheit

    CCG-Beitrag zu kooperativen Prognosen geht in die internationale CPFR-Diskussion ein - Viele spielen noch mit verdeckten Karten

    Frankfurt, 21. Juni. Um Bedarfsmengen besser bestimmen zu können, setzen weite Teile von Industrie und Handel auf Prognosesysteme. Jeder für sich. Und häufig aneinander vorbei. Überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch gemeinsame Vorhersage erzielt werd

    [5182 Zeichen] Tooltip
    Prognosen brauchen mehr Datentransparenz
    € 5,75