Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 001

    Seite 1

    Nonfood unter Umsatzdruck

    Markenartikler leiden am klassischen Vertrieb - Alternativkonzepte bei Media oder Marktkauf

    Frankfurt. Das Nonfood-Geschäft befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Vielen Markenartiklern bricht die Basis im Fachhandel weg. Sie kennen bei der Suche nach neuen Vertriebsstrategien kaum noch Tabus. Zur Zeit ergeben sich überraschende Konstell

    [4048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 044

    Marketing

    Werbequelle sprudelt schwächer

    Handelsbranche investiert 2008 rund 145 Mio. Euro in Banner&Co. - Empfehlungsverhalten im Netz ernst nehmen

    Frankfurt. Das Worldwide Web gewinnt auch im Marketingmix des Handels an Gewicht. Media-Saturn, Tchibo, Plus und Versender wie Neckermann, Quelle und Otto werben bereits intensiv im Netz. Mit zunehmender Online-Nutzung wird die Werbepräsenz im Internet a

    [6387 Zeichen] Tooltip
    So wirbt der Handel im Netz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 040

    Marketing

    Händler bewegen die Werbeszene

    Ausgaben wachsen doppelt so stark wie Gesamtmarkt - Lidl spendiert 30 Mio. Euro zusätzlich für Zeitungen und 27 Mio. Euro für TV

    Frankfurt. Der Handel ist einer der wichtigsten Auftraggeber für Werbung in Deutschland. 2008 konnte er laut Nielsen Media Research mit Bruttowerbeinvestitionen von mehr als 5 Mrd. Euro problemlos seinen Spitzenplatz behaupten. Die Handelsorganisationen

    [3378 Zeichen] Tooltip
    SO WIRBT DER HANDEL
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 032

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    YBF: "Marktforschung - Die Basis für erfolgreiche Strategien" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Der Konsument entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Angebots. Eine gute Kenntnis der Kunden, ihrer Beweggr

    [6230 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 068

    Service Marketing

    Bei Aldi, Lidl, Penny & Co. spielt die Musik

    Die Tonträgerindustrie erschließt sich mit dem LEH neue Vertriebswege und hat dabei vor allem die Discounter im Blick

    Frankfurt, 26. September. Die Musikbranche bedient sich zunehmend Vertriebskanälen jenseits der klassischen Elektronikfachmärkte wie Promarkt oder Media Markt/Saturn. Ins Blickfeld gerät dabei immer stärker die Discount-Branche. Aber auch in Super- und Ve

    [5405 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

    Journal Kommunikation

    Kein Mut zu Experimenten

    Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

    Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

    [14802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75