Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 6

    Preiskampf

    Aldi-Rivalen kontern mit Alternativen und Aktionen

    Straffere Sortimente und gezieltere Schnäppchen – Emotionale Reaktionen wie präventive Preissenkungen ebben ab – Vollsortimenter machen nicht jeden Preis mit

    Frankfurt. Dass Aldi immer mehr Marken listet, bringt auch die Konkurrenz auf Trab. Mehr als zuvor beschäftigt sich der Handel mit seinen Sortimenten. Ein Jahr nach der großen Welle der Aldi-Listungen zeigt sich, dass an die Stelle des Preiskrieges zunehmend eine verfeinerte Sortiments- und Aktionspolitik tritt.

    [5199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Beilage Nonfood Trends 02/12 Seite S030 bis 032

    Strategien

    Vom Kaninchen und der Schlange

    Handel und Industrie verfolgen mit Freude oder Unverständnis den Erfolg der Handelsmarken. Eine Orientierungshilfe. Von Wolfgang Gottesleben

    [9124 Zeichen] € 5,75

    LZ NONFOOD trends 2 vom 10.08.2012 Seite 30,31,32

    Strategien

    Vom Kaninchen und der Schlange

    Handel und Industrie verfolgen mit Freude oder Unverständnis den Erfolg der Handelsmarken. Eine Orientierungshilfe. Von Wolfgang Gottesleben

    [9124 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 036

    Journal

    Expedition Premium

    Rewe hat sich mit Feine Welt, Real und Edeka mit ihren Selection-Linien aufs Premiumparkett gewagt. Die Positionsabsicherung der Nische soll dem Image dienen. Aktuelle TV-Spots stellen jetzt den Preiseinstieg in den Vordergrund. Stringente Markenführ

    Exklusiv und verführerisch, andererseits sparsam und doch wieder grundsolide, weil längst verheiratet. Der dufte Typ, der im jüngsten Rewe-Spot seinen Einkauf aufs Kassenband legt, lässt Produkte sprechen und sagen: Rewe-Eigenmarken können alles sein - v

    [8476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

    Journal

    Gefährliche Listung

    Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

    Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

    [12019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 045

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Handelsmarken haben Hochkonjunktur

    Die Rezession verändert das Kaufverhalten - Verbraucher greifen zum Preiseinstieg - Handel bringt seine Labels besser ins Spiel

    Frankfurt. Der Konjunktursturz verschärft die Konkurrenz zwischen Hersteller- und Eigenmarken. Die Hausgewächse des Handels könnten 2009 als Gewinner aus der Krise hervorgehen. Auch 2008 packten die Verbraucher wieder mehr Artikel ohne Herstellerhinweis

    [3929 Zeichen] Tooltip
    MARKT-POLARISIERUNG SETZT SICH FORT - Discounter und Drogeriemärkte setzen den Trend ? Entwicklung der Marktanteile (Wert) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 050

    Schwerpunkt Handelsmarken

    "Die Designwelten nähern sich stetig an"

    Friederike Schmolzi, Mitinhaberin der Agentur Mirbach Schmolzi. Hamburg. Friederike Schmolzi ist geschäftsführende Gesellschafterin der 2002 gegründeten Designagentur Mirbach Schmolzi. Co-geschäftsführender Gesellschafter ist Bernd Mirbach. Frau Schmolzi

    [4819 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 001

    Seite 1

    Real verteilt gelbe Karten

    Vollsortimenter reagieren auf Discountlistungen der Marken - Mehr als symbolische Aktionen

    Frankfurt, 9. Februar. Die zunehmende Präsenz von Top-Marken im Discount ist für die großen Handelsunternehmen weiterhin Grund für gezielte Gegenmaßnahmen. Im Zentrum der Kritik steht immer noch Ferrero, aber Real nimmt auch Nonfood-Anbieter ins Visier.

    [4195 Zeichen] € 5,75