Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 001

    Seite 1

    Edeka wirbt mit der Karte

    Pläne für ein Multi-Player-Programm mit Bertelsmann/Arvato - Mediavolumen lockt

    Frankfurt, 10. Mai. Die Edeka-Gruppe plant eine neue Kundenkarte, bei der auch weitere Partner beteiligt sein sollen. Die bisherige Edecard soll dem Multiplayer-Programm "D-Card" weichen. Initiator der geplanten Marketing- und CRM-Plattform ist die Berte

    [3934 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 13.12.2001 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Rabattsysteme Wettbewerb der Kundenbindungssysteme geht in eine heiße Phase / Kommunikation auf allen Ebenen

    Handel setzt seine Trumpfkarten

    Frankfurt / Mitten in der Vorweihnachtszeit steht der Handel Schlange: Gleich reihenweise versuchen die Unternehmen in den einkaufsstarken Wochen vor dem Jahresende, ihre kürzlich initiierten Kundenkarten, Rabattsysteme und Prämienmodelle in das Portemonn

    [6689 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 004

    Handel

    Real und dm stehen fest zu Payback

    Bonuskartenprogramm erfüllt nicht alle Planvorgaben - Loyalty Partner mit Problemen - KarstadtQuelle sucht starke Verbündete

    Frankfurt, 6. September. Die branchenübergreifende Kundenbonuskarte Payback konnte die Zielvorgaben bislang nicht ganz erfüllen. Für die Handelsunternehmen Real und dm besteht dennoch kein Grund, am Erfolg des Kundenbindungsprogramms zu zweifeln. Die "str

    [5175 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Rabattgesetz Vorsichtiger Start mit Prämienangeboten / Händler favorisieren die Kundenkarte / Konzepte aus dem Ausland

    Im Basar wird auf Zeit gepokert

    Handel und Hersteller lassen sich vom Ende des Rabattgesetzes nicht in Zugzwang bringen.

    Frankfurt / Wenn im August das Rabattgesetz beerdigt ist, könnte bei Agenturen und Verbrauchern Friedhofstimmung aufkommen. Die wilden Träume von neuer Preiskommunikation und Basarmethoden an der Kasse könnten am nüchternen Kalkül im Handel und bei den He

    [5872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 068

    Service Ladenbau

    Kinderflitzer sind ein Renner

    The Children Car Company wächst im In- und Ausland - Shoppy und Finger-TV

    Frankfurt, 1. März. Zu einem "echten Einkaufsstar" entwickelt sich das Kindereinkaufsmobil "Shoppy" der Children Car Company GmbH. Mit dem Verkauf der kleinen, bunten Flitzer, die Eltern einen entspannteren Einkauf ermöglichen sollen, erwirtschaftete CCC

    [4212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 070

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Eine Rabttkarte muss kostenlos sein"

    Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Diesmal: Kundenkarten, Bonuskarten, um Preisnachlässe feilschen - Einkaufen ohne Rabattgesetz

    Frankfurt, 25. Januar. Kundenkarten, Rabattkarten, Rabattgesetz: Sieben Frankfurter Verbraucher tauschen ihre Erfahrungen und Meinungen zu dem aktuellen Thema aus. Zu Beginn erzählen sie, wie sie mit dem neuen Medium Rabattkarte in Berührung gekommen sind

    [49265 Zeichen] € 5,75