Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 025

    Journal

    Immer volles Risiko

    Edeka-Aufsichtsratschef Peter Simmel hat sich im Speckgürtel von München festgebissen. Er lässt nicht locker und expandiert weiter. Zum Leidwesen seiner Mitbewerber. Heidrun Krost

    Peter Simmel scheut kein Risiko. Das wissen alle, die ihn kennen. Diejenigen, die ihn nicht kennen, vermuten es spätestens seit jenem 30. April dieses Jahres, als die Nachricht durch den deutschen Blätterwald rauschte: "Es war der Edeka-Aufsichtsratschef

    [13469 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 032

    Journal Fachthema Brot- und Backwaren

    FACHTHEMA: BROT- UND BACKWAREN

    Ofenfrische Vorteile

    Der Lebensmitteleinzelhandel investiert kräftig ins tägliche Brot. Er steigt bei Bäckereifilialisten ein, stampft eigene Großbäckereien aus dem Boden und setzt immer öfter auf eigene Backstationen. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Für das

    Die deutschen Verbraucher gehen mit Brot und Brötchen durchaus verschwenderisch um. Rund 80 Kilogramm kaufen sie pro Kopf im Jahr. Aber nur etwa 56 Kilogramm verzehren sie. Die Differenz ist nach Informationen des Verbands Deutscher Großbäckereien sozusa

    [9161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 036

    Journal Fachthema Wein, Sekt und Champagner

    FACHTHEMA: WEIN, SEKT UND CHAMPAGNER

    Mehr Freude im Weinland

    Gute Nachrichten für deutschen Winzer und Händler: Die Deutschen trinken alljährlich zwar gleichbleibend viel Wein, nämlich rund 20 Liter pro Kopf, dafür wächst der Anteil deutscher Tropfen am Gesamtkonsum. Und der Trend zum deutschen Wein hält an. Rudolf Knoll

    [10360 Zeichen] € 5,75