Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 057

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Der neue Handelsmarketing Manager Für Führungskräfte aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Unter dem Motto "Mit handelsorientierten Konzepten zur Gewinn-Maximierung" informiert das Seminar über neue Strategien, Methoden und Organisationskonzepte. Die T

    [5965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 042

    Journal LZ-Forum

    Profilierung mit gezielten Rabatten

    Die erste Hürde hat das Kundenkarten-System Payback allemal genommen - mit mehr als acht Millionen ausgegebenen Karten haben die Betreiber ihre Planziele weit übertroffen. Künftig muss es darum gehen, echte Kundenbindung aufzubauen. Wie das gehen soll erläutern Stefan Feuerstein, Real, und Alexander Rittweger, Loyalty Partner, ausführlich im LZ-Forum.

    [10556 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 052

    Service Marketing

    "Die Gerichte werden Grenzen setzen"

    Unternehmen planen Zeit ohne Rabattgesetz - Mittelständler befürchten erhebliche Nachteile - Der LEH sieht nur geringen Spielraum

    Frankfurt, 18. Januar. Noch sind Rabattgesetz und Zugabenverordnung nicht gestrichen, da sprießen im Handel schon zahlreiche Ideen, wie aus der neuen Freiheit Nutzen gezogen werden kann. Morgenluft wittern vor allem Unternehmen, die bereits über Kundenkar

    [6157 Zeichen] Tooltip
    Kundenkarten im Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

    Journal Kommunikation

    Kein Mut zu Experimenten

    Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

    Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

    [14802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 050

    Journal Convenience

    Heimlieferung wird Modethema

    Viele Unternehmen von Tesco bis Tengelmann starten Tests / Zukunft für Internet?

    Lieferservices kommen (wieder) in Mode. Neben zahlreichen selbständigen Einzelhändlern wie Tschorn entdecken jetzt auch die Zentralen die Heimlieferung als Instrument der Kundenbindung und als ersten Schritt in den Electronic Commerce, den Lebensmittelver

    [1830 Zeichen] € 5,75