Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 22,23

Journal

Selbstständig

Realer Zuwachs

Die 20 größten Selbstständigen der Republik steigern ihren Umsatz dieses Jahr voraussichtlich um rund 4 Prozent auf insgesamt 5,2 Milliarden Euro. Das begeistert sie zwar nicht – aber das Wachstum liegt anders als im Vorjahr immerhin über der Inflationsrate.

Euphorisch sind die Top-Kaufleute nicht. „Richtig große Sprünge sind dieses Jahr nicht zu erwarten“, sagt Rewe-Kaufmann Jörg Dornseifer, der mit seiner Familie Platz 19 im LZ-Ranking der 20 umsatzstärksten Selbstständigen belegt. „Die ersten beiden M

[4405 Zeichen] Tooltip
Anzahl der selbstständigen Kaufleute bei Rewe und Edeka Die größten Selbstständigen 2023 - Anteil der Kaufleute am Gruppenumsatz in Deutschland - Von Kaufleuten geführte Märkte - Umsatz der Kaufleute in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 1

Seite 1

Kaufleute müssen den Gürtel enger schnallen

Das Umsatzwachstum der großen selbstständigen Einzelhändler bleibt dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge hinter der Inflation zurück. Das drückt den Ertrag. Bei der Expansion werden die Selbstständigen vorsichtiger.

[3088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 26,27

Journal

Selbstständig

Realer Rückgang

Der Umsatz der großen Selbstständigen steigt langsamer als die Inflation. Die einst stark gestiegenen Erträge schrumpfen, Strukturen kommen auf den Prüfstand.

[4645 Zeichen] Tooltip
Die größten Selbstständigen 2022 - Anteil der Kaufleute am Gruppenumsatz in Deutschland - Von Kaufleuten geführte Märkte - Umsatz der Kaufleute in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 1

Seite 1

Kaufleute rechnen mit härteren Zeiten

Nach den Umsatzsprüngen in der Corona-Zeit bricht bei den Kaufleuten der Aufwärtstrend. Der Umsatz der 15 größten Selbstständigen wird in diesem Jahr stagnieren – trotz hoher Inflation.

[3608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 60,61

Journal

Vorsprung halten

Super- und Verbrauchermärkte haben in Corona-Zeiten überdurchschnittlich zugelegt. Besonders der selbstständige Einzelhandel sticht hervor. Manches spricht dafür, dass die Geländegewinne teilweise auch künftig gehalten werden können, selbst wenn Aldi und andere Discounter die Preiskarte wieder stärker spielen sollten. Werner Tewes*

[10122 Zeichen] Tooltip
Kaufleute bei Edeka
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2020 Seite 25,26

Journal Selbstständige

Kraftvoll, clever, kreativ

Beherzt und zügig passen sich die Selbstständigen an die neuen Verhältnisse der Corona-Zeit an. Ihre Stärken Frische, Innovation, Nachhaltigkeit und Regionalität spielen sie jetzt umso stärker aus. Bereiche wie Eigenproduktion, Gastronomie und Ladendesign gestalten sie konsequent um. Technik hilft ihnen dabei – ebenso wie ihr sprichwörtlicher Unternehmergeist. Mathias Himberg

[4472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 1

Seite 1

Kaufleute mit Umsatzrekord

Top-15-Ranking der deutschen Selbstständigen – Drei Rewe-Partner in der Rangliste

Frankfurt. Die Rangliste der umsatzstärksten selbstständigen Kaufleute in Deutschland bleibt von Edeka geprägt. Gemessen an der prozentualen Wachstumsrate steigen die Umsätze der Rewe-Kaufleute jedoch deutlich stärker als die der Edeka-Konkurrenten.

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 001

Seite 1

Supermärkte stärker als Discount

Zuwächse im ersten Quartal - Top10-Ranking der Kaufleute

Hamburg/Köln. Die Vollsortimenter von Edeka und Rewe sind im ersten Quartal stärker gewachsen als der Discount. Wichtiger Treiber dieser Entwicklung sind die selbstständigen Einzelhändler. Die LZ veröffentlicht ein Ranking der zehn umsatzstärksten Kaufle

[1198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 002

Kommentar

Annette C. Müller

Comeback der Supermärkte

Es geht also doch. Jahrelang hechelten die Supermärkte den Discountern hinterher. Vollsortimenter galten gemeinhin als Verlierer. Nun hat sich der Wind gedreht: Super- und Verbrauchermärkte ziehen den Billiganbietern davon. Vor allem Edeka und Rewe glänz

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 083

Ereignisse

BRIEFE AN DIE LZ

"Langfristiges Denken fehlt"

Frankfurt. Alfons Frenk, ehemaliger Edeka-Chef will als strategischer Berater und Senior Partner mit Claus-Peter Langlotz, Gründer und Gesellschafter der Kommunikationsagentur G.V.K., zusammenarbeiten. Der Beitrag in lz40-09, Seite 34, zeigt auf, wie sic

[2899 Zeichen] € 5,75

 
weiter