Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 076

Schwerpunkt Handelsmarken

Positive Entwicklung setzt sich fort

Handelsmarkenmonitor: Qualitätsimage, Glaubwürdigkeit und Bekanntheit erneut verbessert - Ja, Gut&Günstig und Real Quality bleiben Top-Trio

Aachen. Eigenmarken werden nicht nur aufgrund ihres Preisvorteils gekauft. Verbraucher sehen sie zunehmend auch als qualitativ hochwertig und vielen Markenartikeln ebenbürtig an. 40 Eigenkreationen - von Ja und Feine Welt bis K-Classic und Purland - wurd

[4264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 012

Industrie

Zäsur am Schokoladenmarkt

Sorge über Lindt-Preise - Hohe Rohstoffkosten - Lidl lässt sich Zeit mit eigener Produktion - Petra baut Kakaofabrik in Hamburg

Frankfurt. Die Preissenkungen von Lindt in Folge der Billig-Angebote großer Marken wie Milka lassen Branchenkenner einen Dammbruch befürchten. Höchstpreise für Kakao und Nüsse machen den Herstellern zusätzlich zu schaffen. So lässt sich der Discounter Li

[5547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 052

Schwerpunkt Handelsmarken

Eigenmarken setzen sich auf breiter Front durch

LZ und Dialego loten Einstellungen zu Handelsmarken aus - Qualitätsimage ist an Warengruppe gekoppelt - "Real Quality" als Shooting-Star

Aachen/Frankfurt. Die Labels des Handels haben in den vergangenen Jahren als preiswerte Alternative zu Markenprodukten einen festen Platz in den Regalen des LEH erobert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im März befragten die LZ und Dialego 1000 Bundesbü

[6557 Zeichen] Tooltip
EIGENMARKEN IM VERGLEICH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 014

Industrie

Rausch rüstet die Produktion auf

Schoko-Unternehmer plant rasante Expansion - Ziel heißt Umsatz-Verdreifachung

Peine. Binnen drei Jahren hat der Edel-Chocolatier Jürgen Rausch den Umsatz auf 100 Mio. Euro verdoppelt. Jetzt rüstet er die Produktion weiter auf. Bis 2012 soll die Kapazität verdreifacht werden. Den Startschuss für die heutige Erfolgsgeschichte gab de

[4662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 055

Schwerpunkt Handelsmarken

Zuordnung fällt schwer

Dialego-Umfrage untersucht Einstellung zu Handelsmarken

Aachen. Handelsmarke ist nicht gleich Handelsmarke. Laut einer Online-Umfrage der Dialego-Marktforschung für die LZ sind 52 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Qualität der einzelnen Segmente von der Warengruppe abhängt. Die Aachener Marktforsche

[2788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 001

Seite 1

Lidl baut eigene Großfabrik

Discounter will unabhängig werden - Bei Aachen entsteht ein gewaltiger Schokoladenbetrieb

Frankfurt. Um sich bei Eigenmarken unabhängig zu machen, baut Lidl bei Aachen eine der größten Schokoladenfabriken Europas. Das Werk ist Teil einer Strategie, die der Discounter auch in anderen Warengruppen verfolgt - meist mit Hilfe kleiner Partner aus

[3450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 032

Journal

Zarter Schmelz für Neckarsulm

Der Discount-Riese Lidl greift seinen mittelständischen Handelsmarken-Lieferanten unter die Arme und bindet sie eng an sich. Jüngstes Großprojekt: Bei Aachen baut er gemeinsam mit Weinrich eine Schokoladenfabrik. Andreas Chwallek

Der Sprengmittel-Räumdienst bildete die Vorhut. Dann rückten die Archäologen an. Der Alptraum eines jedes Bauplaners schien sich zu erfüllen, als im Spätherbst 2007 das Gelände für die neue Schokoladenfabrik in dem Städtchen Übach-Palenberg bei Aachen er

[14945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Hochwertige Eigenmarken zahlen auf die Händlermarke ein

Ambitionierte Private Labels entwickeln sich zu einem wichtigen Strategie- und Marketing-Instrument - Beispiele sind Bio, OTC und Naturkosmetik

Stolberg, 19. April. In der Vergangenheit setzten Vollsortimenter Eigenmarken überwiegend im Preiseinstiegsbereich als Aldinative-Abwehrwaffe gegen den Discount und zur Spannen- respektive Ertragssicherung ein. Der Billigheimer wiederum forcierte seine M

[9236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 062

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Handelsmarken werden erwachsen

Die in jüngster Zeit eingeführten Bio- und Wellness-Food-Sortimente sind innovative Schrittmacher

Stolberg, 27. April. Bislang wurden Handelsmarken in Deutschland meist quasi als Me-too auf margen- und wachstumsträchtige Sortimente "aufgesetzt". Das ändert sich, denn die Handelsmarken sind dabei, mit innovativen Konzepten auf breiter Front eine Schri

[6932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 058

Journal Fachthema Süsswaren

Renaissance der Tafelschokolade

Die Schokoladen-Hersteller verzeichnen ein kleines Wunder: Die zunehmende Verbreitung und Akzeptanz von Premium-Schokoladen mit hohem Kakao-Anteil haben für das jahrzehntelange Sorgenkind Tafelschokolade wieder eine Zukunftsperspektive eröffnet. Von Heidi Dürr

[9787 Zeichen] Tooltip
Tafelschokolade Marktentwicklung Premium Anteile und Veränderung in Prozent
€ 5,75

 
weiter