Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

    Journal

    "Ich bin geleast"

    Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

    Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

    [13665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 053

    Personalien

    Dr. Ralf Loebert (Foto l.) wird kaufmännischer Geschäftsführer der Lambertz Gruppe. Er war seit mehr als zehn Jahren bei FrieslandCampina in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Finance Director in der Gruppe Consumer Products Europe. Loebert folg

    [6481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

    Journal

    Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

    "Am Ende siegt immer der Preis"

    Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

    [9631 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

    Personalien

    Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

    [3830 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

    Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

    Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

    [7370 Zeichen] € 5,75