Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 77

Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation

Shopper Research und Shopper Insights Thema: „Methoden, Erkenntnisse und Tipps”. Programm Prof. Dr. Hendrik Schröder (Universität Duisburg-Essen) beantwortet Fragen rund um den Einkaufsprozess der Kunden – vor, während und nach dem Kauf. Diskuti

[1715 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 077

Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation

Shopper Research und Shopper Insights Thema: „Methoden, Erkenntnisse und Tipps”. Programm Prof. Dr. Hendrik Schröder (Universität Duisburg-Essen) beantwortet Fragen rund um den Einkaufsprozess der Kunden – vor, während und nach dem Kauf. Diskutiert

[1715 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 003

Seite 3

Teamarbeit sorgt für vollere Regale

Schwalbach, 1. November. Auf der jüngsten ECR-Konferenz von GS1 Germany bei Gastgeber Procter & Gamble wurde deutlich: Im Kampf gegen Regallücken ziehen Handel und Industrie immer öfter an einem Strang. Unilever testet seinen "5-Schritte-Ansatz" für eine

[722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 024

IT und Logistik

Teamarbeit sorgt für vollere Regale

Unilever testet neuen Ansatz mit Tesco und Carrefour - Edeka und Bahlsen analysieren Lücken - Herausforderung für Software

Schwalbach, 1. November. Für volle Regale machen Handel und Industrie immer öfter gemeinsame Sache. Unilever testet seinen 5-Schritte-Ansatz inzwischen in 45 Pilotprojekten. Zu den Partnern gehören Tesco und Carrefour. Edeka analysiert mit Bahlsen die au

[5031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 028

IT und Logistik

Edeka Minden will volle Regale

"On-Shelf-Availability": Prognose-System von SAS im Test - Projektplattform bei GS1 Germany

Frankfurt, 4. April. Edeka Minden-Hannover führt zusammen mit den Markenartikelherstellern Bahlsen, Unilever und Kraft Foods Out-of-Stock-Analysen durch. Beteiligt sind außerdem GS1 Germany, die Universität Duisburg-Essen sowie der Anbieter von Business

[3140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik, E-Business

Logistiktag Europaletten Thema: "Paletten- und Holzpreise - wo geht die Reise hin?" Programm: Hochkarätige Redner, angeführt vom Bundeswirtschaftsminister a.D. Wolfgang Clement, analysieren den Wirtschaftsstandort Deutschland und stellen den Europaletten

[1975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 022

IT und Logistik

Endspurt auf den letzten Metern

Hersteller und Händler wollen Regallücken energischer bekämpfen - Filialorganisation im Fokus

Karlsruhe, 30. November. Konsumgüterhersteller und etliche Handelsunternehmen messen der Reduzierung von Out-of-Stocks (OoS) hohe Bedeutung bei. Das zeigte die GS1-Veranstaltung "Regallücken vermeiden, Promotions erfolgreich gestalten" am Dienstag und Mi

[4286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar · Zwischenbilanz: Bei der Jahreskonferenz des US-amerikanischen Einzelhandelsverbands NRF stellen Wal-Marts IT-Chefin Linda Dillman und Metro-Vorstandsmitglied Zygmunt Mierdorf ihre ersten Erfahrungen mit der Funktechnik RFID dar und betonen das P

[5085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 018

IT und Logistik

Schlumberger packt's an

Lösung von Mosaic erstellt Lieferavis und EAN-128-Etikett

Meckenheim, 22. Dezember. Der Wein- und Spirituosen-Großhändler Schlumberger erfüllt mit einer schlanken Lösung die Anforderungen der Einzelhandelsunternehmen, die Packdaten elektronisch zu liefern und die Ladungsträger standardisiert zu kennzeichnen. Di

[4007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 025

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Logistiker der Branche treffen sich in Bingen

Frankfurt, 27. Oktober. Das Euro-Handelsinstitut (EHI) lädt gemeinsam mit GS1 Germany und dem Markenverband am 9. und 10. November zu den Binger Logistiktagen ein. Aus ihrer Praxis werden dort unter anderem Jörg Seehaus von der Edeka Minden-Hannover, Hei

[390 Zeichen] € 5,75

 
weiter