Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 078

    Fashion Streetstyle Herbst 09

    Welt der Wunder

    Die Denim-Branche geht ohne großen Blessuren aus der krisengeschüttelten Saison. Wundervoll war es nicht. Aber ohne Überraschungen in den Sortimenten wird es auch 2009 keine Wunder geben.

    Der junge Markt ist eine Wundertüte. Man weiß nie, was drin ist. Und erst recht nicht, was raus kommt. Dieses Mal waren es recht gute Ergebnisse, wenn man sie mit dem Gesamtmarkt im zweiten Halbjahr 2008 vergleicht. Es waren die leisen Hoffnungsfunken, d

    [6685 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 100

    Fashion Hemdenmarkt

    "Wir wollen nicht nur billig"

    Business stabil, Casual unter Druck - so entwickeln sich die Hemdenpreise

    Preise bleiben ein hochsensibles Thema. Nach Studien der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) liegt der Durchschnittspreis für Hemden im Markt, also von Aldi bis zum Ausstatter, derzeit bei 20 Euro. Allein für Fachhandel und Bekleidungshäuser (TW-Testcl

    [3414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 038

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 79 Unternehmen machen über 52 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Wer geht als nächster baden?

    C & A, bislang unangefochtener Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1994 von gleich zwei Unternehmensgruppen überrundet. Jetzt rangiert Karstadt an Position eins, knapp dahinter die Metro auf Platz zwei.

    [16616 Zeichen] € 5,75