Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 042

    50 Jahre TW-Forum

    Die 50/60/70er Jahre - Die frühen Jahre 1959-1979

    Von Absatzsteigerung und Pillenknick

    Ursprünglich zum Austausch über Gemeinschaftswerbung gedacht, entwickelte sich das Forum in den frühen Jahren zu einer Diskussionsplattform für drängende aktuelle Themen.

    Angesichts der großen und wachsenden Bedeutung der Gemeinschaftswerbung für den Absatz von Textilwaren jeder Art, begrüße ich die Durchführung des Werbeforums der ,Textil-Wirtschaft', das den Fragen der Gemeinschaftswerbung gewidmet ist, ganz besonders.

    [10632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 072

    Industrie

    Replay: Neues Firmendach Replay Fashion Agency, dreigeteilter Kollektionsaufbau mit Fashion und Jeans

    In Zukunft wieder typisch italienisch

    sk München - Mit Mode made in Italy will der Jeanser Replay in Deutschland durchstarten: Drei selbständige Kollektionssegmente, Relaunch von Donna und Expansion mit Sport Play sind die Eckpfeiler der Strategie. Dieter Steinmann, neuer Geschäftsführer de

    [7324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 047

    Mode/DOB

    ABST-Institut für Mode-Design und Technik: Brücke zur Praxis

    Kampf den Paßform-Fehlern

    ah München - Mode und Paßform gehören zusammen, möchte man meinen. Daß dem nicht immer so ist, beweist der Erfolg der Seminare des ABST-Instituts. "Zwei Drittel der DOB hat keine gute Paßform, wir brauchen wieder mehr Fachwissen", erklärt Annegret Brink

    [2467 Zeichen] € 5,75