Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 078

    Fashion

    Kleine Überläufer

    Der Kinderschuh-Markt ist im Wandel. Die Kids orientieren sich zunehmend an der Schuhwelt der Erwachsenen. Das stellt Kinderschuh-Anbieter und Fachhandel vor eine große Herausforderung.

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass man das kleine, braunhaarige Mädchen durch die Boulevardpresse stöckeln sah. Suri Cruise, die dreijährige Tochter von Tom Cruise und seiner Frau Katie Holmes, trägt Schuhe mit Absatz. Die Fotos zeigen sie im Regen

    [6848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 028

    Business Thema

    Markenshops online: Chic per Click

    Immer mehr Markenanbieter entdecken das Internet als neuen Vertriebskanal. Die Verbraucher sind glücklich, die Händler sauer und Logistikunternehmen bekommen alle Hände voll zu tun.

    Die Idee, Kleidung nach Hause zu liefern, ist alt. Kataloge wie Quelle oder Neckermann gibt es schon seit Jahrzehnten, das Bestellen nach Bildern hat Tradition auf dem Markt. Mit dem E-Commerce hat sich das System des Homeshoppings der technischen Entwic

    [9741 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 054

    Business Industrie

    Der weite Weg ins Reich der Mitte

    Studie über erste Schritte deutscher Unternehmen auf den Absatzmarkt der Zukunft

    Wenn Thomas Julius und Arnulf Fleischer von der Düsseldorfer Unternehmensberatung Droege&Comp mit ihren Kunden durch China reisen, sind die meisten von den glitzernden Millionenstädten und den Konsumentenmassen so beeindruckt, dass sie am liebsten sofort

    [3679 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 062

    Business Jobs & Karriere

    NACHWUCHSFÖRDERUNG

    "Es wird Zeit, das Ganze strategisch anzugehen"

    Immer mehr Unternehmen der Mode-Branche setzen auf systematische Nachwuchsförderung. Gleichzeitig entspannt sich die Einstellungssituation in den Unternehmen. Gute Aussichten also für Nachwuchs-Führungskräfte. Und solche, die es werden wollen.

    P&C macht es schon lange. Adidas auch. Hugo Boss sowieso. Seit Jahren entwickeln diese Unternehmen systematisch ihre Mitarbeiter. Bieten Trainee-Programme für Einsteiger und Förderprogramme für die High Potentials. Qualifizieren Mitarbeiter aus den eigen

    [20185 Zeichen] Tooltip
    MEHR FÜR DIE AUSBILDUNG - Wie entwickeln sich 2006 Ihre Aufwendungen für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?

    PERSONALABBAU GESTOPPT - Gehen Sie davon aus, dass die Zahl ihrer Mitarbeiter 2006 ...
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 070

    Business Kunden

    Esprit schlägt sie alle

    Spiegel-Studie Outfit 5: Die Marken in der DOB

    Bekanntheit ist nicht unbedingt ein Gradmesser für Beliebtheit. Das gilt nicht nur für Politiker. Sondern auch für Modemarken. Aber letzten Endes geht es weder den Politikern noch den Modemarken um die Beliebtheit. Was wirklich zählt, ist der Erfolg. Der

    [8919 Zeichen] Tooltip
    Die stärksten Marken in der DOB - ranggereiht nach "Markenbesitz" - ohne Jeans- & Sportmodemarken

    Wichtigkeit der Marke - Frage: Wie wichtig ist Ihnen die Marke bei den genannten Kleidungsstücken
    € 5,75