Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 037

Business Panorama Handel

STANDORTE

München Unter dem Namen Schwabinger Tor entsteht zwischen Münchens Leopoldstraße und Berliner Straße auf rund 42000m² ein neues Stadtquartier mit Läden, Büros, Wohnungen, Theater und Hotel. Weichen müssen ein Metro-Großmarkt und das Hotel Holiday Inn. D

[2239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 026

Business

Pimkie wird erwachsen

Der französische Filialist hat sich neu positioniert und neu organisiert. Die Teenager hat man nun nicht mehr im Visier - das zeigt unter anderem das neue Ladenbaukonzept.

Plötzlich war alles anders: Als Kundinnen im vergangenen November die beiden Pimkie-Läden an der Kaufinger und der Neuhauser Straße in München aufsuchten, waren sie zunächst verwirrt. Anstelle der gewohnten Pink-Töne und einer Bling Bling-Disko-Atmosphär

[6408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 037

Business

Auf Expansion folgt die Verdrängung

Rekordbeteiligung bei der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real - Trotz Verkaufsflächen-Flut nimmt das Gedränge um Standorte weiter zu

Zu viel Verkaufsfläche? Zu geringe Produktivität? Zu viele Shoppingcenter? Alles Quatsch, sagt Olaf Hornig. "Solche makroökonomischen Daten zählen nicht", so der Expansionsleiter des Young Fashion-Filialisten Tally Weijl. "Es geht um Expansion und Verdrä

[4122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 032

News Kommentar

Triumph der Emotion

Die Saison glich einer Achterbahn. Am Ende steht ein zartes Plus. Dennoch ist der Handel optimistisch. Er hat auch guten Grund dazu.

Was war das für ein Start. Ein Markt in Euphorie. Alles stimmte. Schon lange nicht mehr hat eine Saison so vehement begonnen. Frühling schon im Februar. Tolles Wetter. Tolle Umsätze. Mehrwertsteuer? Kaum der Rede wert. Die Tagesschau verkündet eine frohe

[5039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

Business Handel

Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

[5296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

Motor Musik

Streetwear - Der Markt

London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

[9616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Geld spielt keine Rolle"

Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

[12012 Zeichen] € 5,75

 
weiter