Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 50,51,52,53

Business Vertriebsallianzen

Unmöbliert bitte!

Als Vertriebsallianzen der Zukunft sehen Händler geteilte Flächenverantwortung, flexible Limits und eine gewisse Exklusivität, die ihnen mehr Individualität bringt. Auch ohne die Möbel der Markenanbieter.

Jetzt haben sie sich mit dem Store Eule Zwei ihren Traum erfüllt. Einen Multilabel-Store mit eigenem Ladenbau. In der Mitte ist ein Laufsteg, an der Wand steht „Willkommen“, bei den Säulen hat Frank Paul selbst mitgemauert. Seine Frau Claudia hat für

[12178 Zeichen] Tooltip
WENIGER UMSATZ, BESSERE KONDITIONEN Das bringen die Shop-in-Shops den Händlern LIEBER OHNE MÖBEL Händler arbeiten mit: WENIGER VERTRAUENSLIMITS, BESSERE BELIEFERUNG Zustimmung der Händler zu den Aussagen AUF PARTNERSUCHE Händler wollen die Anzahl der Vertriebsallianzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 034

Business

"Das Internet duldet keine Verschnaufpause"

Bei der TW-Konferenz E-Fashion 2009 diskutierte die Branche über die immense Bedeutung des Internet für den Modehandel und die zahlreichen neuen Wege zum Kunden, die sich durch Online-Shopping ergeben.

Das kommerziell genutzte Internet hat inzwischen eine eigene Geschichte. "Google, Land's End und Amazon werden zehn Jahre alt. Und mit dem Begriff Web 2.0 erlebt das Internet jetzt seinen dritten Frühling", sagt Prof. Gerrit Heinemann von der Hochschule

[10441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

Fashion Damenmode Sommer 2008

DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

Winterfrust & Sommerlust

Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

[9722 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 024

49. TW-Forum

Print Media Academy

Der Empfang

1 Gabriele Frantzen (Best of 19, München), Peter Stumm (Off & Co, München) 2 Jacqueline und Heiner Sefranek (Mustang) 3 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Dr. Daniel Terberger (Katag) 4 Klaus Baumann (Camper), Axel Schuckies (G-Star) 5 Stephan Hohmann

[1694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 026

Business Handel

Die schöne neue Welt der DOB

9. BTE-Kongress für Damenoberbekleidung mit Vorträgen rund um Trading-up und neue Marken

Mut zur Veränderung, neue Wege, neue Chancen - so war der diesjährige BTE-Kongress in Düsseldorf überschrieben. Ein Themenkreis, der offensichtlich den Nerv der Branche trifft, denn TW-Chefredakteur Peter Paul Polte konnte Vorträge und eine Podiumsdiskus

[6544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 024

Business Thema

Weniger Träume, mehr Rationalität

Esprit-Chef Heinz Krogner über vertikale Konzepte für die Mitte

Als Chef eines global operierenden Unternehmens weiß Esprit-Chef Heinz Krogner aus eigener Erfahrung, dass sich die Märkte überall auf der Welt im Prinzip gleich entwickeln: Die Marktmitte ist unter Beschuss. Von unten drücken Niedrigpreisanbieter wie Kik

[2864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 028

Business Thema

"Man kann nicht jedem gefallen"

Podiumsdiskussion: Wie kommt der Handel zu einer effizienten Flächenbewirtschaftung?

Wie kommen wir zu mehr Effizienz auf der Fläche? Das war die Kernfrage der zweiten Diskussionsrunde beim Modehandelskongress. Schnell war klar: Wer höhere Renditen erzielen will, muss sich spezialisieren. "Allen gefallen zu wollen, bedeutet niemandem zu

[3195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 086

Service

Referate und Informationen rund ums Mode-Business

Zum Modehandelskongress 2004 ist die Branche am 3. und 4. November nach Düsseldorf eingeladen

Am 3. und 4. November trifft sich die Branche in Düsseldorf zum Modehandelskongress 2004. Die von TextilWirtschaft und BTE organisierte Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die in und mit der Modebranche ihr Geld verdienen. Der Kongress im neu re

[3162 Zeichen] € 5,75

 
weiter