Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 170

    90er Jahre Handel

    Discount International

    Im Herbst 1989 eröffneten sowohl Lidl als auch Norma ihren ersten Discountmarkt im Elsaß. Auf den ersten Blick kein außergewöhnliches Ereignis, verfügen die Märkte doch über eine Fläche von nur rund 1000 qm und lassen sich mühelos von Deutschland aus beli

    [3133 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 048

    Die Manager

    "Märkte sind nie auf Dauer verteilt"

    Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender, zur ausländischen Expansionspolitik der Rewe-Handelsgruppe

    Die Rewe-Gruppe, noch vor viereinhalb Jahren ein rein deutsches Unternehmen, ist inzwischen in sieben europäischen Märkten aktiv. Seit der Übernahme des österreichischen Marktführers Billa realisiert das Unternehmen rund 13 Prozent seines Einzelhandelserl

    [24764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 006

    Handel

    Penny bildet Rewes starke Speerspitze

    Bis Ende des Jahres in sechs Ländern präsent - Minimal-Start in Polen - Lob für Billa

    ur. Frankfurt, 2. Mai. Nach den jüngsten Zukäufen in Frankreich und Italien gibt die Rewe-Konzernleitung unverändert ehrgeizige Ziele für das Ausland aus. 1996 wird Rewe voraussichtlich in sechs Ländern mit eigenen Vertriebslinien präsent sein. Allein in

    [2610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 006

    Handel

    "Wir haben noch Nachholbedarf"

    Rewe-Auslandsengagement in sechs Ländern soll bereits 500 Mio. DM Umsatz erreichen

    ur. Frankfurt, 29. Februar. Wenigstens 500 Mio. DM will die Rewe im laufenden Geschäftsjahr im Ausland umsetzen. In diesem Zusammenhang sind bis zu einhundert Neueröffnungen in den von den Kölnern derzeit belegten sechs Auslandsmärkten geplant. "Wir hab

    [3612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 006

    Handel

    "Position am Beschaffungsmarkt absichern"

    Rewe-Chef Reischl relativiert Bedeutung des Auslandsgeschäfts - Penny bleibt Wachstumsmotor

    ur. Frankfurt, 9. März. Vor dem Hintergrund des Mißerfolges in England unterzieht die Rewe ihr Auslandsgeschäft einer vorsichtigen Kurskorrektur. Konzernchef Hans Reischl hat den annähernd 12 Mrd. DM umsatzstarken selbständigen Rewe-Kaufleuten in diesem Z

    [3289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 006

    Handel

    Empörung in der Rewe-Gruppe

    Budgens in der Kritik - Penny-Auslandsexpansion unter neuen Vorzeichen

    ur. Frankfurt, 2. Februar. Helle Empörung haben in der Rewe der Rückzug von Penny aus England und die Vorgänge um den Filialisten Budgens ausgelöst. Verbunden mit der Diskussion "um diese krasse Fehlentscheidung von Budgens" ist die künftige Ausrichtung d

    [2157 Zeichen] € 5,75