Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt Wettrennen in der Kompaktklasse, Modellvielfalt und technische Themen lassen Werbemotor anspringen

Rückenwind von der Main-Messe

Frankfurt / Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die an diesem Wochenende ihre Tore auch für das breite Publikum öffnet, erweist sich als der lange ersehnte Treiber für die Werbewirtschaft. Zum einen deshalb, weil die Hersteller wie kaum je ei

[4549 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 034

Agenturen

Business kommt wieder in Fahrt

Etatvergaben in zwei- und dreistelliger Millionenhöhe schieben das Agenturgeschäft wieder an.

Frankfurt / Für einige Mediaagenturen fängt das Jahr besonders gut an - sie verbuchen Etatgewinne in Serie. Castrol, Novartis, EnBW und Kodak für Mindshare, Reemtsma, Tchibo und De-Vau-Ge für Initiative Media, Advocard und Chupa Chups für die Pilot Group.

[2695 Zeichen] Tooltip
Etats im Dezember 2001 und Januar 2002
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 030

Agenturen

Getränke bringen New Business

Trotz einzelner Etatwechsel lautet die Bilanz des Werbeklimas im Herbst: für die Jahreszeit zu ruhig.

Frankfurt / Die letzten Monate des Jahres verlaufen hektisch: Viele Unternehmen bringen jetzt ihre Werbepartnerschaften für das nächste Jahr unter Dach und Fach, Agenturen präsentieren in Serie. So sieht ein typischer Herbst in der Werbung aus. Nicht aber

[2764 Zeichen] Tooltip
Etats im November 2001
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 038

Agenturen Cannes 1999

Die Fragen

1.Welche Bedeutung hat das Cannes-Advertising-Festival für Ihre Agentur und für Sie persönlich? 2.Welche großen Kreativtrends werden die eingereichten Arbeiten in diesem Jahr widerspiegeln? 3.Welche Kampagnen aus Ihrem Land haben die besten Chancen au

[11103 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 080

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Network-Manager tauschen die Positionen

Auf den Führungsebenenvon Frankfurts großen Agenturen ist eifriges Stühlerücken angesagt. Von Karin Winter

Rezession hin, Rezession her, die Immobilienbranche in Frankfurt ist so gesund wie eh und je. "Die starke Fluktuation von Führungskräften ab dem mittleren Management und Spitzenkräften" mache Frankfurt zu einer interessanten Stadt, gab Fachmann Lothar S.

[5418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 050

Personality Management & Karriere

Die Multis lernen von den Mittelständlern

Die Networkagenturen befinden sich im Umstrukturierungsfieber: Aus den langsamen Schlachtschiffen sollen künftig Flotten schneller Kreuzer werden

FRANKFURT Mehr und mehr Networks in Deutschland kopieren die Organisationsform kleinerer, inhabergeführter Agenturen. Das Ziel: Eigene Wettbewerbsvorteile wie Internationalität und umfassenden Service mit der Flexibilität und der kompromißlosen Kundenorie

[12397 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 040

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1995

Agenturen geht es besser als gedacht

200 größte Agenturen wachsen im Schnitt um 10,4 Prozent / Publicis erstmals mit Billings von über einer Milliarde Mark / 1996 Tendenz zur Konsolidierung

FRANKFURT Das Geschäftsjahr 1995 ist für viele Agenturen deutlich besser verlaufen als erwartet. Während die GWA-Agenturen im Schnitt 5 Prozent Wachstum melden, schließen die von HORIZONT ermittelten Top 200 der Branche das Geschäftsjahr 95 mit durchschni

[19045 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

[19885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1994 Seite 020

Agenturen Business

Kunden wissen nur wenig über Agenturen

Werbetreibende wissen oft nur mangelhaft über Leistungsspektrum der Agenturen Bescheid / Untersuchung der Uni Frankfurt ermittelt Images der Top 20

FRANKFURT Um die Kommunikation in eigener Sache ist es bei den deutschen Werbeagenturen schlecht bestellt: Selbst unter den Top 20 kommen nur 11 auf einen Bekanntheitsgrad von über 90 Prozent bei den Werbetreibenden. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Unters

[7608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 034

Agenturen Tendenzen 1993 / 1994

Agenturen - eine Branche im Umbruch

Die Agenturen und ihre Zulieferer waren 1993 in der wirtschaftlichen Rezession vielen Herausforderungen ausgesetzt / Gute Chancen gibt es für gute Leute

Für die Agenturen und für viele, die im Umfeld von Agenturen ihr Geld verdienen, war 1993 gewiß kein leichtes Jahr. Die Agenturen sind unter Druck geraten. Die Kunden drehen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gerne jede Werbemark zweimal um, glei

[22967 Zeichen] € 5,75

 
weiter