Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 8

Agenda

Das Kartellamt schärft die Klingen

Einschreiten gegen Digitalkonzerne kann künftig leichter werden / Neue Schwerpunktabteilung für den E-Commerce

Müssen die GAFAs künftig stärkeren Gegenwind aus Bonn befürchten? Das Bundeskartellamt nutzt auf jeden Fall konsequent die Instrumente, die ihm die 10. GWB-Novelle liefert (Horizont 6-7/2021). Diese ist im Januar in Kraft getreten und gibt den Kartel

[4130 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2019 Seite 6

Agenda

Medien trommeln gegen die GAFAs

Sieben Medienverbände, darunter BDZV, VDZ, Vaunet und die brancheneigene Verwertungsgesellschaft VG Media, starten eine Kampagne gegen das Geschäftsgebaren von Google, Facebook und Amazon. Die Mitgliedsmedien sollen die Print- und Web-Anzeigen sowie

[562 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 01.08.2019 Seite 7

Agenda

Aus Likes folgt Verantwortung

Der EuGH nimmt Websites für den Like-Button in die Pflicht

Webseitenbetreiber sind für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen mitverantwortlich, wenn sie den Like-Button von Facebook bei sich einbinden. Das entschied der Europäische Gerichtshof EuGH am Montag. Neben dem „Gefällt mir“-Knopf von Facebook d

[1930 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 8

Agenda

Facebook stellt Milliarden zurück

Datenschutz-Ermittlungen im Fall Cambridge Analytica belasten die Aussichten des Social Networks

Nun hat der Cambridge-Analytica-Skandal auch ein finanzielles Nachspiel: Rund 5 Milliarden Euro könnten die jüngsten Datenschutz-Skandale Facebook kosten. Daher hat das Social Network im 1. Quartal 2019 bereits Rückstellungen von 3 Milliarden Euro fü

[2236 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 21.02.2019 Seite 8

Agenda

Facebook droht in den USA eine Milliardenstrafe

Auf Facebook kommt wegen Datenschutzverstößen laut Washington Post womöglich ein Milliardenbußgeld zu. Die US-Handelsaufsicht verhandelt mit dem Konzern derzeit über die Konsequenzen aus der Weitergabe von Nutzerdaten. Demnach könnte auf Facebook die

[1223 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 05.07.2018 Seite 9

Agenda

DMV: Facebook ist am Zug

Marketingverband kritisiert Rechtsunsicherheit der Fanpages

Es ist eine Handlung mit Symbolwert: Der Deutsche Marketing Verband verzichtet vorerst darauf, seine Facebook-Fanpage abzuschalten, obwohl das derzeit die einzige rechtskonforme Lösung wäre. Denn nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs befinden

[1951 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 14.06.2018 Seite 8

Agenda

Weitere Daten-Skandale bei Facebook

Seit Monaten steht Facebook wegen seines Umgangs mit Nutzerdaten massiv in der Kritik. Nun wurde unter anderem bekannt, dass das soziale Netzwerk ausgewählten Firmen weiterhin Zugriff auf Daten von Nutzerfreunden gewährte, obwohl diese Praxis eigentl

[488 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 26.04.2018 Seite 11

Agenda

Starke Worte, starke Zahlen

Burda-CEO Paul-Bernhard Kallen legt Rekordergebnis vor und fordert harte Maßnahmen gegen Facebook und Co

Das ist eine Ansage: Bei der Präsentation der Bilanzzahlen für 2017 fordert Burda-Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen, Google und Facebook sollten regelmäßig alle personenbezogenen Nutzerdaten löschen. Außerdem solle die EU Facebook verbieten, auch je

[2005 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 19.04.2018 Seite 6

Agenda

Cliqz dokumentiert Facebook-Begeisterung

Deutsche News-Websites setzen nach wie vor in großem Stil auf Facebook-Tracker. Das zeigt eine Analyse des Browserbetreibers Cliqz, ein Gemeinschaftsunternehmen von Burda und Mozilla. Demnach hat nach Bekanntwerden der massiven Datenweitergabe keine

[492 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 19.04.2018 Seite 6

Agenda

Fragen beantwortet, zurück zur Werbung

Die Commerzbank schaltet wieder Anzeigen auf Facebook / „Bedenken wurden ernst genommen“

Die Mitarbeiter haben es am frühen Mittwochmorgen als Erste erfahren. Die Commerzbank kehrt nach einem fast vierwöchigen Werbestopp auf Facebook wieder zur Normalität zurück. Das bestätigt der zweitgrößte deutsche Finanzdienstleister auf Anfrage von

[2130 Zeichen] € 5,75

 
weiter