Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 033

    Journal

    Spielraum für neue Geschäftsfelder

    Dr. Michael Otto sieht sein Unternehmen im Wettbewerb gut aufgestellt. Im stationären Handel, mit Kooperationen und im Ausland entdeckt er noch vielversprechendes Wachstums- potenzial.

    [11756 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 009

    Handel

    Otto Group wächst wieder

    Konzernerlös über Vorjahr - Ergebnis wächst überproportional - Optimismus für 2005/2006

    Frankfurt, 23. März. Die Hamburger Otto Group kann sich für das abgelaufene Geschäftsjahr wieder steigender Umsätze erfreuen. Auch für die laufende Geschäftsperiode ist der Versandhandels-Spezialist optimistisch. "Uns ist die Umsatzwende gelungen", lautet

    [2682 Zeichen] Tooltip
    Wieder im Plus Vorläufige Zahlen der Otto Group (in Mio. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 052

    Business Handel

    "Zara macht uns richtig Spaß"

    Otto-Konzern: Multichannel statt Rabattschlacht - neue Pläne im stationären Handel

    Er hat es den anwesenden Journalisten wohl angesehen. Noch bevor sich Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Otto richtig gesetzt hatte, musste er ihre Neugier allerdings enttäuschen. "Ich werde Ihnen nichts zur Spiegel Group sagen. Sie ist rechtlich selbststä

    [5081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 045

    Business Handel

    Otto kommt glimpflich davon

    Das Multichannel-System federt die internationalen Probleme ab

    Die Hamburger Otto-Handelsgruppe ist aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr (28. 02.) mit einem blauen Auge davon gekommen. Einschließlich der amerikanischen Spiegel-Gruppe, des Großhändlers Fegro/Selgros und anderer Firmen erzielte die Handelsgruppe lediglic

    [4507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 006

    News

    Otto weiter auf ertragsstarkem Wachstumskurs

    Mit 2,1 Mrd. DM Umsatz nun zweitgrößter Online-Händler der Welt nach Amazon

    E-Commerce ist für den Hamburger Otto-Handelskonzern ein wesentlicher Zukunftsfaktor. In eigene Online-Aktivitäten, Joint-Ventures mit marktstarken Partnern und Start-Ups hat der Konzern in den letzten fünf Jahren rund 500 Mill. DM investiert. Nach Angabe

    [2207 Zeichen] Tooltip
    Otto Handelsgruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 244

    Business Handel

    Otto, global zu Haus

    Die Otto-Handelsgruppe blickt in diesem Monat auf ihr 50jähriges Bestehen zurück. Innerhalb dieses Zeitraums entwickelte sich um den Otto Versand als Keimzelle ein global agierender Konzern. Heute kontrolliert die Hamburger Zentrale die weltweit größte Ve

    [10364 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 018

    Handel

    Otto Versand: Gedämpfte Erwartungen für das laufende Jahr, aber überdurchschnittliche Zuwächse 1996/97

    Spezialisten schnitten besser ab

    ti Hamburg - National wie international konnte die Otto-Handelsgruppe Umsatzuwächse erzielen. Im Konzern konnte man überdies einen deutlich gestiegenen Jahresüberschuß vorweisen. Der Inlandskonzern des Otto Versands erreichte im abgelaufenen Geschäftsja

    [6455 Zeichen] € 5,75