Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 001

Seite 1

Hängepartie um Süßwaren-Kartell

Kartellamt organisiert Settlement - 23 Unternehmen im Visier

Frankfurt. Zahlreiche Süßwarenhersteller schlagen das Settlement-Angebot des Bundeskartellamtes aus. In dem seit über zwei Jahren laufenden Verfahren gegen 23 Markenhersteller ist kein Ende in Sicht. "Die Beschuldigungen des Bundeskartellamtes sind nich

[1182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 044

Management und Karriere

Soziale Kompetenz ist sehr gefragt

Soft Skills stehen bei Personalchefs der Industrie hoch im Kurs - Ergebnisse einer LZ-Umfrage zu Erwartungen an Absolventen

Frankfurt. Sozialkompetenz ist die begehrteste Eigenschaft bei akademischen Nachwuchskräften. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe der LZ bei führenden FMCG-Herstellern. Konsumgüterhersteller sind anspruchsvolle Arbeitgeber. Und noch können sich vor allem

[4347 Zeichen] Tooltip
BEUTESCHEMA DER BRANCHE - Gefragte Eigenschaften beim akademischen Nachwuchs in der FMCG-Industrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 003

Seite 3

Kartellamt lässt die Branche zittern

Hohe Strafen für Kaffeeröster treiben auch anderen Herstellern Angstschweiß auf die Stirn

Frankfurt. Die vom Bundeskartellamt gegen Tchibo, Melitta und Dallmayr verhängten Bußgelder von 159 Mio. Euro sorgen auch in anderen Branchen für helle Aufregung. Unter anderem drohen mehreren Süßwarenherstellern Bußgelder, wenn auch nicht in solcher Höh

[2638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 040

Marketing

Marketer entdecken den POS neu

Werber gehen von Erhöhungen der Werbeetats für Vkf-Maßnahmen aus - Couponing liegt voll im Trend

Frankfurt. Die wirtschaftlich schwierigen Zeiten zwingen viele FMCG-Hersteller dazu, ihre Werbestrategie zu überdenken. Nicht wenige schichten ihre Marketing- und Vertriebsbudgets in Richtung POS um. Auch abverkaufsstarke Medien und das Couponing profiti

[8971 Zeichen] Tooltip
Preis- und Absatzentwicklung in Prozent

Anteil Promotionumsatz am Gesamtumsatz in Prozent

Entwicklung im zweiten Quartal 2009 nach Sortimenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 022

Recht

Süßwarenbranche bangt weiter

Kartellamt setzt Ermittlung fort - Marktzahlen stützen Argumente

Frankfurt/Bonn. Vor einem Jahr überraschte das Bundeskartellamt mehrere Süßwarenmanager beim Meeting in Frankfurt. Illegale Preisabsprache, lautet der Vorwurf. Doch die Chancen, mit einem blauen Auge davon zu kommen, steigen. Das Kartellamt ermittelt se

[1555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 010

Rückblick Industrie

Bei Süßem zeigt sich keine Spur von Krise

Zahlreiche Hersteller können trotz Preiserhöhungen Absatz steigern - Top-Thema: Mars kauft Wrigley

Frankfurt. Die Süßwarenbranche erlebte 2008 ein turbulentes Jahr. Für weltweite Schlagzeilen sorgte der Verkauf von Wrigley an Mars. Skeptisch blickten noch zum Jahresbeginn etliche Hersteller auf die Perspektiven für 2008, nachdem die Branche wegen ges

[2136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 012

Industrie

"Auffällige Häufung von Wechseln in Chefetagen"

Top-Manager verlassen große Süßwarenunternehmen - Insider sehen Zusammenhang mit Ermittlungen des Kartellamts

Frankfurt. Mit dem Kraft Foods-Europachef Jean-Paul Rigaudeau verlässt binnen einer Woche der zweite Top-Manager den Konzern. Zuvor hatten bereits Mars und Ritter Schlüsselpositionen in Deutschland neu besetzt. Erst in der vergangenen Woche sorgte die Na

[2681 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 028

Recht

Süßwarenbranche unter Verdacht

Kartellamt überrascht Hersteller scheinbar in flagranti - Spekulationen um Informanten - Hinweise aus Kanada

Frankfurt. Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit in viele Richtungen, gegen Unter-Einstand-Preise, gegen die Nachfragemacht des Handels - und gegen die Süßwarenindustrie. Auslöser der spektakulären Durchsuchung bei sieben führenden Süßwarenunternehmen w

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 013

Rückblick Industrie

Süßwarenbranche unter Preisdruck

Billigaktionen und hohe Rohstoffkosten drücken die Stimmung

Frankfurt, 27. Dezember. Die Preisexplosion wichtiger Rohstoffe wie Milchpulver und Getreide ist ein beherrschendes Thema der Süßwarenbranche. Zwar reagieren die Hersteller mit Preiserhöhungen, doch meist erst ab 2008. Entsprechend belastet sind die Erge

[1807 Zeichen] € 5,75

 
weiter