Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 13.11.2003 Seite 043

    Personalien

    Marketing und Marken Holger Taubmann wird Raoul Hille als Sprecher der Geschäftsführung der Lufthansa-Tochter Amadeus Germany zum 1. Januar 2004 nachfolgen. Taubmann kam 1997 als Manager zu Amadeus GTD, wo er bald zum Senior Manager und schließlich zum

    [6548 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 079

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Hans-Jürgen Krieger, 55, Geschäftsführender Gesellschafter Absatz/ Marketing der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg/Unstrut, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Seine Aufgaben werden künftig von dem Geschäftsführenden Gesellschafter u

    [8725 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

    Service Marketing

    Mehr Werbung für Konsumgüter

    Bruttowerbeinvestitionen wuchsen 1997 um knapp 6 Prozent

    kon. Hamburg, 12. Februar. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen 1997 auf rund 27,4 Mrd. DM. Das entspricht einem Zuwachs von 5,9 (1996: 5,7) Prozent. Profitiert haben von dieser Entwicklung vor allem die privaten TV-Sender. Nach Angaben

    [3969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 017

    Industrie

    Procter ist bei Werbung der deutliche Spitzenreiter

    Schwalbacher erhöhen Ausgaben im laufenden Jahr deutlich - Ferrero nimmt den zweiten Platz ein

    ach. Frankfurt, 6. November. Der Schwalbacher Konsumgüter-Anbieter Procter & Gamble hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit fast 550 Mio. DM mehr als doppelt so viel wie der zweitgrößte deutsche Werbungstreibende, Ferrero, in klassische Werbung i

    [2296 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 034

    Unternehmen

    P&G setzt sich als Big Spender weiter ab

    Bruttoinvestitionen in klassische Werbung steigen um 4,4 Prozent / Procter & Gamble erhöht um 45 Prozent / Erstmals Werte für Telekommunikations-Branche

    FRANKFURT In den ersten drei Quartalen 1997 liegen die Big Spender der Werbewirtschaft weiter im Aufwärtstrend. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen laut Nielsen S+P, Hamburg, um 4,4 Prozent auf 19,2 Milliarden Mark. Mit einem Investition

    [2276 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 038

    Service Rückblick Industrie

    Süßwaren

    11. Januar. Die Kneisl-Schokoladen GmbH hat den rund 100 Mitarbeitern mitgeteilt, daß das Unternehmen am 30. Juni schließt. 25. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, hat die Integration der 1994 und 1995 übernommenen Süßgebäck- Hersteller St. Michel in Fran

    [7828 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 031

    Agenturen

    11. DM B&B-Gruppe, Hamburg Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993:477,3 Millionen MarkBetreute Billings 1994:505,8 Millionen MarkVeränderung: + 5,9 Prozent Tätigkeitsfeld: Full- Service Gründungsjahr: 1958 Hauptsitz: Hamburg Gesellschafter: D'Arcy

    [7256 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1994 Seite 042

    Personality Management & Karriere

    Bernhart wechselt zu BBDO

    Ein Ogilvy-Mann übernimmt bei BBDO die Henkel-Betreuung.

    DÜSSELDORF Zum 1. Oktober 1994 übernimmt Detlev Bernhart als European Account Director und stellvertretender Geschäftsführer bei BBDO die Koordination des internationalen Henkel-Geschäfts. Seine Aufgabe erbt der 37jährige von BBDO-Geschäftsführer Shipley

    [894 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 026

    Agenturen Die 200 größten Agenturen 1993

    10. Euro RSCG Philosophie: "Die kreative Arbeit von Euro RSCG ist unser wichtigstes Produkt. Wir verbinden es mit der Suche nach größtmöglicher Produktivität für die von unseren Kunden anvertrauten Werbebudgets. " Geschäftsentwicklung: Betreute Bill

    [15553 Zeichen] € 5,75