Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 100

New Economy

Automarkt Hersteller bereiten umfassende Online-Strategien vor / Händlergeschäft befindet sich durch das Internet im Umbruch

Automarken geben im Internet Gas

Der Online-Markt für Autos boomt. Auch die großen Marken wollen verstärkt aufs Internet setzen.

FRANKFURT / Der boomende Automarkt im Internet übt immer mehr Druck auf die traditionellen Hersteller und Händler aus. Nahezu stündlich gehen neue Websites online. Die Motor- Presse Stuttgart startete vergangene Woche ihr neues Auto-Portal Autouniversum.d

[6930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 018

Unternehmen

Vom Laser bis zum Puzzle-Beetle

Events und Stand-Architektur auf der IAA / High-Tech und Artistik im Dienst der Marke / Aussteller suchen Dialog mit Besuchern

FRANKFURT "Treffpunkt Zukunft", das Motto der letzten Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in diesem Jahrtausend, hat die Stand-Designer beeinflusst. Architektur, Design und Events sollen den Marken helfen, mit Zuschauern in den Dialog zu treten.

[5003 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 018

Unternehmen Gebrauchsgüter

Per Internet zur Fahrzeuggeburt

Die nahe Zukunft des Auto-Marketings / Auf der elektronischen Autobahn ins Markenherz / Zulieferer entdecken Werbung

FRANKFURT Wenn die Autohersteller konsequent ihre E-Services ausbauen und dem Kunden ermöglichen, näher an die Marke heranzurücken, werden es auch die Marken schaffen, Nähe zum Verbraucher herzustellen. Wie das zu bewerkstelligen ist, welche Folgen das Tu

[11181 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

Agenturen Business

Etatkarussell hat kräftig gedreht

Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

[6739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 028

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Zwischen Turbostart und Motorschaden

Das automobile Marketing-Jahr im Rückspiegel / Top-News Daimler-Chrysler / Modellfeuerwerk und Fusionswelle gehen weiter / Fords Comeback

FRANKFURT Die im Akkord Modelle ausspuckende Automaschinerie läuft weiter auf Hochtouren, die Globalisierung prägt Management-Strategien. Klare, homogene Images zu kommunizieren in der Ära der Fusionen und Fragmentierung der Zielgruppen - das sind die Ker

[6355 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 001

Showdown in Europa für neues Auto-Millennium

Marken rüsten sich mit Werbepower für verschärften Wettbewerb / Comeback der Japaner

FRANKFURT Pünktlich zur Jahrtausendwende steht die Automobilbranche an einer strategischen Wegkreuzung. In Volumensegmenten wird gepowert, im Luxussegment gefochten und gleichzeitig auf Nischen gesetzt. Die strukturelle Neuausrichtung der japanischen Hers

[2829 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 036

Kommunikationsbarometer

Opel, Mercedes und Coca-Cola sind top

Männer denken bei Werbung zuerst ans Auto, Frauen an Alltagsgüter / Erinnerte Werbung wird meistens positiv beurteilt / Von Hans-Jürgen Meier

FRANKFURT Opel, Mercedes und Coca-Cola sind die Marken, die von den Bundesbürgern am häufigsten auf die Frage genannt werden, an welche Werbung sie sich erinnern. Auf den nächsten Plätzen folgen Persil, VW, Ford und Maggi. Das sind die zentralen Ergebniss

[8365 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 001

Opel und Mercedes im Kopf

Kommunikationsbarometer zur Bekanntheit von Werbung

FRANKFURT Werbung für Opel, Mercedes-Benz und Coca-Cola ist in Deutschland am bekanntesten. Dies ist die Kernaussage des aktuellen Kommunikationsbarometers von der GfK-Marktforschung und HORIZONT. Auf die Frage, an welche Werbung für Marken sie sich bes

[1245 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 051

Interactive Nachrichten

Globales Schaufenster für die Autofans

Automobilkonzerne nutzen das Online-Medium verstärkt für einen interaktiven Kundendialog/Live-Berichte von der IAA werden als Zusatz-Service geboten

FRANKFURT Nicht nur in Frankfurt auf der IAA, auch virtuell im Internet sind zahlreiche Automobilhersteller präsent. Wie online die Kommunikation der Marke umgesetzt wird, zeigt ein Überblick über einige Websites. "Das Preis- Leistungs-Verhältnis bezoge

[5500 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 022

Unternehmen Gebrauchsgüter

IAA: Vielfalt der Trends ist der Top-Trend

Mit emotionalen Inszenierungen und Abgrenzung von Markenwelten aus dem Meer der Modelle ragen / Vertikale Klassenlinien verdrängen die horizontalen

FRANKFURT Der Druck im automobilen Wettbewerb nimmt zu. Um so wichtiger sind klare Markenpositionierungen und die Schaffung emotionaler Markenwelten, darüber sind sich Marketer einig. Mit welchen Strategien Automobilhersteller vorgehen und welche Rolle da

[6529 Zeichen] € 5,75

 
weiter