Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2023 Seite 90,91

    Marken

    Tiefe Einschnitte

    Schuhe Die Insolvenzwelle reißt nicht ab. Immer mehr Wettbewerber, branchenimmanente Stolpersteine und die bekannten Rahmenbedingungen fordern den Schuhhandel in diesem Jahr wie nie. Trotz aller Widrigkeiten macht sich verhaltene Zuversicht breit. Sie spiegelt sich in neuen Ideen und Initiativen.

    [6546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2023 Seite 12,13

    Business Schuhhandel

    Standhaft

    Der Fall Görtz und viele andere Insolvenzen der Schuhbranche machen Händler wie Hersteller nervös. Ist der stationäre Retail im Mainstream-Segment am Ende? Nein, sagen das Schuhhaus Meyer, der Filialist Werdich und das Schuhhaus Max Hittcher. Und treten den Gegenbeweis an.

    [3570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 12,13,14,15,17

    Business Schuhhandel

    Wo drückt der Schuh?

    Schuhmarkt im Umbruch

    Das Geschäft mit Footwear diversifiziert sich zusehends. Klassische Handelsformate verlieren Anteile an neue Wettbewerber.

    Verkehrte Welt. Während Branchenprimus Deichmann weiter wächst und Marktanteile an sich reißt, schlittern Wettbewerber in die Insolvenz. Die Gründe sind individuell und vielschichtig. An Digitalisierung, Prozess-Exzellenz und Profil wird es sich entscheiden.

    [2908 Zeichen] Tooltip
    Anteile der Vertriebsformen im Schuhhandel 2021 Abschmelzprozess - Unternehmen im Schuheinzelhandel in Deutschland 2016 - 2021 Margenverlust - Bruttogewinnspanne im Schuheinzelhandel in Deutschland 2016 - 2020 Digitale Wucht - Marktanteil des E-Commerce im Handel mit Schuhen in Deutschland 2016 bis 2026 Dauerbrenner Online? - Umsatzwachstum im E-Commerce-Markt für Schuhe in Deutschland 2018 bis 2025 Lieblingsläden - Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Schuhgeschäften 2016 bis 2020
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 16

    Diese Woche Kommentar

    Versuch macht kluch

    Immer neue Krisen türmen sich vor der Schuhbranche auf. Big Player wie Deichmann und Görtz zeigen sich agil. Ein Signal für alle.

    Schuhe werden immer gebraucht, sagt ANWR-Vorstand Fritz Terbuyken. Deshalb mache er sich grundsätzlich keine Sorgen um die Schuhbranche, der die TW ein gesamtes Heft widmet. Leider können Handel und Industrie aber nicht von Bedarfskäufen leben. D

    [3972 Zeichen] € 5,75