Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 028

    Handel

    Jeans-Handel: Neue Sortimentskonzepte, mehr Lifestyle-Sport und junge Mode

    "Jeans allein machen nicht glücklich"

    Bis zu zweistellige Minusumsätze in den vergangenen Monaten drücken schwer auf die Stimmung im Jeanshandel. Immer weniger "Blaue" gehen über den Ladentisch. Das trifft insbesondere typische Jeansspezialisten. Preisaggressive Eigenmarken-Konzepte der Verti

    [24037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 082

    Handel

    Zukunft: Meinungen von Preisträgern der Wilhelm-Lorch-Stiftung

    Der Textileinzelhandel in 30 Jahren

    Annette Kölsch (Jahrgang 1971), Diplom-Betriebswirtin (BA), hat bei Breuninger in Stuttgart und Dyckhoff in Köln gearbeitet. 1995 erhielt sie den Förderpreis der Wilhelm- Lorch-Stiftung. Jetzt ist sie bei dem Wernauer Unternehmen Glasmeier & Partner Con

    [15644 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 018

    Handel

    Oberhausen: Centro ist eröffnet

    Die "Neue Mitte" - für das ganze Ruhrgebiet

    be Oberhausen - Am heutigen Donnerstag durchtrennt Ministerpräsident Johannes Rau das rot-weiße Band. In diesem Moment strömen tausende Besucher in das Centro in Oberhausen. Die "Neue Mitte" ist eröffnet. In einer Bauzeit von nur zwei Jahren seit der Gr

    [12810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 036

    Handel

    Jeans-Report, 1.Folge: Wie Jeans-Spezialisten die Krise meistern - neue Maßstäbe im Verkauf, mehr Service am Kunden, mehr Eigenmarken

    Die Großen kommen in Bewegung

    Erst haben alle über das rezessive Ausland gelächelt. Jetzt sind die deutschen Jeanser selber dran: Seit knapp zwei Jahren herrscht Krisenstimmung im blauen Markt. Zweistellige Minusumsätze im Handel. Trading down bei den Preisen. Doch Schnäppchenwochen a

    [15866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 18.04.1996 Seite 024

    Handel

    Schweiz: PKZ ist der große Gewinner im Schweizer HAKA-Markt

    Blue Dog verbeißt die Krise

    pp Zürich - Im Schweizer Textileinzelhandel tobt ein massiver Verdrängungswettbewerb. Ursache: Eine seit vier Jahren andauernde Rezession. Mit der Übernahme von Esco und der Etablierung der neuen Filialkette "Blue Dog" ist PKZ heute der größte HAKA-Filial

    [11819 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

    Handel

    Brief aus New York

    Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

    Handel beendet seinen Winterschlaf

    So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

    [9404 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 014

    Handel

    Jean Pascale: Der Norderstedter Filialist will weiter wachsen und dabei wieder jünger werden

    Jean Pascale wird zu JP

    jm Norderstedt - Seit 1.Juli ist Wolfgang Krogmann Vorstand bei der Jean Pascale AG. Zuständig für Marketing und Vertrieb, soll der langjährige H & M- Geschäftsführer das Filialunternehmen fit machen für die ehrgeizige Expansion. In dem halben Jahr Zwan

    [9432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 026

    Handel

    USA: Preiskampf bei Jeans

    Die Blauen schon ab 18 Dollar

    le New York - Ohne viele modische Neuheiten im Denim-Bereich wickelt sich das Geschäft mit den beliebten 5-pocket-Jeans zunehmend über den Preis ab. Die Großfilialisten machen sich hier stark, vor allem die J. C. Penney Co. aus Plano, Texas. Allein mit Je

    [2413 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 034

    Handel

    USA/Großbritannien: Levi Strauss mit eigenen Läden

    Levi's wird Händler

    TW San Francisco - Levi Strauss & Company will in den USA eigene Läden eröffnen. Zu diesem Zweck bemüht sich der Jeans-Hersteller aus San Francisco derzeit beim Kartellamt in Washington um die Aufhebung eines Beschlusses aus dem Jahr 1978, der es Levi's v

    [1657 Zeichen] € 5,75