Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 2 vom 12.01.2023 Seite 24,26,28,29,30,31,32,33

    Business Ausblick 2023

    Was ist Ihre größte Hoffnung, was Ihre größte Sorge für 2023?

    -- Michael Simon, Olsen -- Hoffnung „Ich hoffe, dass der Krieg in der Ukraine ein schnelles Ende findet und wir beginnen, die vielen Gräben zu schließen und die weltweiten Konflikte zu befrieden. Ich hoffe, wir lernen daraus, dass wir alle die

    [22732 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2022 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Vertrieb

    Russland: Das Geschäft

    Vor fast einem halben Jahr hat die russische Armee die Ukraine überfallen. Seither tobt der Krieg. Sollten deutsche Modehersteller angesichts dessen noch in das Land Putins liefern? Viele tun es. Einige sind ausgestiegen. Nicht wenige schweigen zum Thema. Blick in eine zerrissene Branche in schwierigen Zeiten.

    Hier im bayerischen Hersbruck ist die Position ganz eindeutig: In der Zentrale von Creation Gross hängt eine große ukrainische Flagge, versehen mit vielen Unterschriften. Es sind die der Mitarbeiter jener Fabrik bei Lwiw, in der weiterhin für das HAK

    [23368 Zeichen] Tooltip
    GO EAST: DEUTSCHE MODEEXPORTE NACH RUSSLAND - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2022 Seite 21

    Business

    100 Tage Ukraine-Krieg

    Bleiben, gehen oder warten? Die Branche ist zerrissen. Drei Monate, drei Unternehmen, drei Strategien.

    Drei Monate dauert er nun an, der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Während Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Einstufung Russlands als Terrorstaat fordert, sondieren viele Unternehmen, ob und wie sie in Russland weiter Business machen können und wo

    [4057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Covid, Krieg – und Metaverse

    Weitere Belastung für die Seelogistik, ungekannte Inflation und ein streitbarer Investor – die Woche im Schnelldurchlauf

    -- Lockdown in Shanghai: Mehr Lieferverzögerungen -- Nachdem sich in China das Corona-Virus wieder stark ausbreitet, haben die Verantwortlichen den Lockdown in Shanghai auf unbestimmte Zeit verlängert. Derzeit ist nicht ganz klar, ob der Hafen d

    [5875 Zeichen] Tooltip
    47385/89065.gif
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2022 Seite 12,13,14,15,16, 17,18

    Business Supply Chain

    Sourcing am Limit

    Knapper, teurer, später. Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten vollends gestört. Steigende Kosten, anziehende Preise und die eingeschränkte Planbarkeit von Prozessen belasten das Geschäft. Und ein Ende ist nicht abzusehen.

    Das Schnitzel für 35 Euro, die Tankfüllung für 95 Euro. Ein Brot demnächst für 10 Euro? Auch Mode wird in Zukunft teurer und könnte nicht mehr in der bekannten Fülle zur Verfügung stehen. Branchenkenner gehen davon aus, dass es so schnell keine Entla

    [16903 Zeichen] € 5,75