Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2018 Seite 28,29

    Business

    Das wollen Millennials

    Fokussierung, Vertrauen, Erlebnis und mehr: Das Best Brands College gibt Antworten.

    Pointillismus und Millennials. Zwei Begriffe, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Zumindest fällt einem auf Anhieb nicht ein, inwiefern eine vor gut hundert Jahren populäre Stilrichtung der Malerei dabei helfen könnte, die von Marken besond

    [6804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 22,23,24,25

    Business

    Fortschritt gefordert

    Jeder dritte Euro im Mode-Business wird mit Männern verdient. Eine Zielgruppe, die sich massiv verändert. Die Ansprüche an Markt und Macher wachsen. Die Möglichkeiten indes sind vielverprechend. Das hat der ersteTW-Menswear-Summit eindrücklich gezeig

    Da ist Bewegung drin. Kaum jemand, der sein Geld mit Männermode verdient, bestreitet das. Im Gegenteil. „Menswear bietet Riesenpotenzial“, ist von Unternehmenslenkern und Einkäufern gleichermaßen zu hören. Allein: Durch Zahlen lässt sich dies nur sch

    [13134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2011 Seite 030 bis 031

    Business

    Die Verzahnung der Kanäle

    Deutscher Versandhandelskongress 2011: Der Multichannel-Handel entwickelt sich zu einem so genannten Cross-Channel Selling, das die einzelnen Vertriebsformen geschickt miteinander verknüpft.

    Wer im hart umkämpften Versandhandel überleben will, darf sich nicht darauf beschränken, die Ware über getrennte Kanäle zu verkaufen. Er muss die verschiedenen Vertriebsformen auch miteinander verbinden. Das ist das wichtigste Ergebnis des Deutschen Vers

    [5072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2011 Seite 30,31

    Business

    Die Verzahnung der Kanäle

    Deutscher Versandhandelskongress 2011: Der Multichannel-Handel entwickelt sich zu einem so genannten Cross-Channel Selling, das die einzelnen Vertriebsformen geschickt miteinander verknüpft.

    Wer im hart umkämpften Versandhandel überleben will, darf sich nicht darauf beschränken, die Ware über getrennte Kanäle zu verkaufen. Er muss die verschiedenen Vertriebsformen auch miteinander verbinden. Das ist das wichtigste Ergebnis des Deutschen

    [5072 Zeichen] € 5,75