Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 016

Industrie

Biermix fester Faktor

Konsolidierungsprozess im Segment - Minus schwächt sich ab

Frankfurt. Das Absatzminus im Biermischmarkt hat sich verlangsamt. Nach GfK ConsumerScan lag das Volumen im ersten Quartal nur noch um 1,7 Prozent unter 2009. Die Erlöse erreichten laut Marktforscher Günter Birnbaum sogar das Vorjahresniveau. Nach Auffas

[2729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 038

Journal Fachthema Bier

Gehörig unter Zugzwang

Biermischungen bleiben gefragt. Doch Wachstum erzielen die Brauereien vor allem mit neuen Mix-Produkten. Wolfgang Hubert

Innovationen sind die erste Brauerpflicht. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man die Marktforschungszahlen von A.C. Nielsen näher unter unter die Lupe nimmt. Das Plus bei Biermischgetränken in Höhe von 3,7 Prozent (auf 3,657 Mio. hl) ist ansehnlich.

[8624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 109

Personalien

Hans-Jürgen Grabias (57, Foto), seit Oktober 2001 Geschäftsführer Marketing der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg, wird nach Informationen aus dem Unternehmensumfeld seinen Vertrag nicht verlängern und im September 2009 bei der Brauerei ausscheiden

[5837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 035

Journal

Explosive Mischung

Der Industrie fällt es immer schwerer, eigene Preisvorstellungen durchzusetzen. Sind die Deckelungsversuche des Handel übertrieben oder überziehen die Lieferanten vielfach? Jetzt wird sogar Aldi als Preistreiber gebrandmarkt. | Gerd Hanke

[8530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 048

Marketing

Aldi und Tchibo sind Best Brands

München. Gestern wurden Deutschlands erfolgreichste Labels ausgezeichnet. Initiatoren der "Best Brands" sind unter anderem Markenverband, GfK und Seven-One Media. Als beste Unternehmensmarken kürten sie Lufthansa, Aldi und Adidas. Beste Produktmarken wur

[770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 038

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: Bier

Schulterschluss

Der Kunde ist bekanntlich König, vor dem bürgerliche Fabrikanten gern antichambrieren, modern ausgedrückt: Mit Werbung um den Bart gehen. Dummerweise ist König Kunde wie viele Monarchen unberechenbar, um nicht zu sagen launisch. Preiserhöhungen könnten i

[10492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 030

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: Bier

Neue Preisrunde

Steigende Preise im seit Jahren rückläufigen Biermarkt sind schwierig, aber notwendig. Die Braubranche bemüht sich, den Eindruck zu vermeiden, die günstige Gelegenheit der Mehrwertsteuererhöhung zu kräftigen Aufschlägen zu nutzen. Von Dirk Dietz

[11870 Zeichen] Tooltip
Pils nach wie vor der Renner - Umsatz in TSD Euro nach Sorten im LEH

Das meiste Bier wird im LEH verkauft - Bierabsatz nach Geschäftstypen in TSD Hektolitern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 074

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Intelligente Preisstrategien Für Führungskräfte von Herstellern, Handel und Dienstleistung. Programm: "Wege zu mehr Wertschöpfung und Gewinn" - lautet das Motto der Konferenz. Schwerpunktthemen sind unter anderem Premiumpreis-Strategien, internationales

[4267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

PET ist im AfG-Markt unangefochtene Spitze

Glasflasche kann mit "Gold"-Bier punkten - Weitere Verluste bei Alkoholfreien - Aldi-Billigangebote drücken Durchschnittspreise

Frankfurt, 7. Juli. Bei alkoholfreien Getränken erreichte die PET-Flasche laut IRI/GfK in den ersten Monaten eine Spitzenposition von 62,9 Prozent Marktanteil. Glas gerät bei Softdrinks und Mineralwasser weitgehend zum Auslaufmodell, während es bei Bier

[5200 Zeichen] Tooltip
Plastikflasche ist Numer eins - Gebindetrends bei Erfrischungsgetränken - LEH > 200 qm inkl. Aldi + GAM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 045

Service Verkaufsförderung

Ganzheitliche Ansätze gefragt

Below-the-Line-Marketing ist in Europa auf dem Vormarsch - Studie von Roland Berger

Frankfurt, 23. Juni. In den vergangenen Jahren sind die Ausgaben für Above-the-Line-Marketing, also für klassische Werbemedien wie TV, Radio, Print, erheblich gesunken. Profitiert haben hingegen so genannte Below-the-Line-Marketinginstrumente wie Verkauf

[6059 Zeichen] € 5,75

 
weiter