Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 203 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Bio-Euphorie im Discount verblasst

Lidl fährt Sortiment zurück - Aldi Süd mit großer Reichweite

Frankfurt. Der Discount-Handel spielt als Einkaufsstätte für Bio-Lebensmittel nur noch eine geringe Rolle. Vor allem Lidl hat sein Sortiment in den vergangenen Monaten deutlich abgespeckt. Die Vollsortimenter bleiben eine wichtige Größe. Die Zeiten der

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 008

Handel

Ikea sieht noch Wachstumspotenzial

Möbelhaus legt in Deutschland um 4,2 Prozent zu - Keine Kleinfilialen in Innenstädten geplant

Frankfurt. Ikea ist mit einem Umsatz von 3,48 Mrd. Euro weiterhin Spitzenreiter im deutschen Möbelhandel. Doch während die Schweden weiter wachsen wollen wie bisher, sagen Beobachter eine Marktsättigung voraus. Um 4,2 Prozent hat der schwedische Möbelko

[2413 Zeichen] Tooltip
Ikea-Zahlen 2010

Die größten deutschen Möbelhändler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 004

Handel

Supermärkte glänzen

Edeka und Rewe legen im ersten Halbjahr deutlich zu

Frankfurt. Für das Vollsortiment ist das erste Halbjahr besser gelaufen als erwartet. Vor allem Rewe und Edeka legen deutlich zu. Dagegen verlieren die SB-Warenhäuser und der Discount Umsatz. Die Super- und Verbrauchermärkte zeigen sich krisenresistent.

[3204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

Handel

Bio erweist sich als krisenresistent

Basic wächst wieder - Naturkosthandel mit deutlichem Plus

Frankfurt. Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln gewinnt wieder an Fahrt. Der Naturkosthandel wächst durch neue wie auch auf bestehenden Flächen. Aber auch der LEH nutzt das Segment etwas stärker. Der Biomarkt in Deutschland hat die Schockstarre des vergan

[2777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 004

Handel

Shopping-Center zieht es in die Citys

Frankfurt. Shopping-Center sind weiter auf dem Vormarsch und erhöhen ihren Marktanteil. Dies hat eine Studie von GfK Geomarketing im Auftrag des Verbandes German Council of Shopping Centers ergeben. Investoren zieht es zunehmend in die Innenstädte. Währe

[650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 004

Handel

Aldi meldet ein Umsatzplus

Frankfurt. Die seit Monaten negativen Umsatzmeldungen der Marktforscher für Aldi haben den Discount-Marktführer offenbar dazu bewogen, in die Offensive zu gehen. " Wir haben eine positive Umsatzentwicklung in 2010 und sind damit zufrieden", verkündet Ald

[515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 004

Handel

dm fährt Rossmann in die Parade

Streit um Eigenmarken-Werbung - Neun Abmahnungen gegen Rossmann - Geschäftsführerin Gerlinde Sulzmaier geht

Frankfurt. dm zettelt im Kampf um Kunden und Marktanteile zunehmend juristische Streitereien mit Rossmann an. Die Unruhe in Karlsruhe wächst, der Weggang der Geschäftsführerin Gerlinde Sulzmaier ist für das Unternehmen ebenso ungewöhnlich wie die relativ

[3051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 004

Handel

Lidl will bei Nonfood neue Akzente setzen

Rolle des ehemaligen Metro- und Aldi-Managers Thomas Fischer für Lieferanten aber noch unklar

Frankfurt. Der frühere Aldi-Manager Dr. Thomas Fischer soll dem Nonfood-Geschäft von Lidl neue Impulse verleihen. Lieferanten rätseln derzeit allerdings noch, wie die genaue Rollenverteilung bei dem Hard-Discounter aussehen wird. Fischer tritt seine Ste

[3398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 006

Handel

Aldi Suisse und Lidl heizen Preiskampf an

Frankfurt. Aldi und Lidl preschen in der Schweiz mit weiteren Preissenkungen vor. Aldi senkte in den vergangenen Wochen bei mindestens 60 Artikeln die Preise. "100 Preise dauerhaft reduziert", hält Lidl dagegen. Migros reagiert mit "Kracherwochen" und Pr

[1078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 006

Handel

Edeka bekommt Großfläche in den Griff

Regionen bringen Marktkauf voran - Umsätze und Privatisierungen nehmen Fahrt auf - Sorgen in Südbayern und Südwest

Frankfurt. Marktkauf wächst. Erstmals seit dem Übergang der SB-Warenhäuser von der Zentrale an die Edeka-Regionen ist im ersten Halbjahr 2010 über alle Häuser ein leichtes Umsatzplus zu verzeichnen. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind dennoch gro

[9915 Zeichen] € 5,75

 
weiter