Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 032

    Journal

    Ausgespukt

    Der HDE ist sich sicher: 2010 wird es keine Rückschläge für die Branche geben. Doch das Schreckgespenst der steigenden Arbeitslosenquote erweist sich als einer der hartnäckigsten Unsicherheitsfaktoren. M. Mehringer

    Es ist ein Vorwurf, aber nur die halbe Wahrheit: " Sie schauen ja nur in den Rückspiegel", kritisierte Klosterfrau-Manager Friedrich Neukirch. Adressat der charmanten Überleitung auf einer Branchenveranstaltung ist Wolfgang Twardawa. "Mal schauen, ob Sie

    [6030 Zeichen] Tooltip
    GESAMTWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND - Prognosen auf einen Blick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 021

    Journal

    Wenn Lidl Luxus wird

    Immer mehr Deutsche können nur noch eingeschränkt konsumieren. Wer zwischen Aldi und Alsterhaus nicht fündig wird, auf den warten Sonderpostenläden, Sozialkaufhäuser und Secondhand-Shops. Kaum ein Phänomen stellt Handel und Industrie vor ähnlich groß

    Es ist ein flacher Bau, grau, schmucklos und unscheinbar - und trotzdem kommt er nicht aus den Schlagzeilen. Das Sozialkaufhaus "Fast wie neu" erhitzt auch ein Dreivierteljahr nach Eröffnung die Gemüter. Während mit den klassischen Warenhäusern die einst

    [6840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 036

    Journal

    Abgedreht

    Der DVD-Boom ist Vergangenheit - Preisverfall und illegale Kopien machen der Branche zu schaffen - Die Home-Entertainment-Branche kämpft Tassilo Zimmermann

    [8502 Zeichen] Tooltip
    Breite Distribution

    Massiver Preisverfall
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 042

    Journal

    Innovationen richtig steuern

    >Innovative Top-Marken können ein wesentlicher Wachstumshebel sein. Zwei Studien von Roland Berger Strategy Consultants zeigen, wie Hersteller das Potenzial ihrer Neuheiten besser ausschöpfen können. Von Dr. Heinrich Olbrich und Alessandra Cama

    [12048 Zeichen] Tooltip
    Beim Discounter fällt Neues auf – Innovationserinnerung nach Hauptgeschäften im LEH (%)

    Innovationsoffensiven fallen kaum auf – Spontane Neuprodukterinnerung insgesamt (%)
    € 5,75