Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    Ein Bronzestreif am Horizont

    Stimmung hellt sich auf / In welchem Umfang die Medien ihre Verluste aus dem Jahr 2009 ausgleichen können, ist unklar

    Trotz der Euro-Krise zeigen die Konjunkturprognosen nach oben. Die Werbevermarkter sind "verhalten optimistisch", denn keiner weiß, wie das wichtige 4. Quartal laufen wird. Nach dem Horrorjahr 2009 holen die Medien nun Luft. In Deutschland geht es aufwä

    [10397 Zeichen] Tooltip
    TV erholt sich? Zeitungen leiden - Bruttowerbeinvestitionen für klassische Medien
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 21.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Handel investiert in Eigenmarken

    Rewe, Edeka und Lidl pushen Werbung für Private Labels und setzen Markenartikler unter Druck

    Es ist eine Offensive, die es in sich hat. Der Handel erhöht erneut seinen Druck. Bereits 2009 ging ohne Edeka, Rewe, Aldi und Co nicht viel. Laut Nielsen Media Research investierten sie im vergangenen Jahr 2,2 Milliarden Euro in Werbung, 170 Millionen m

    [3692 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten vertrauen Private Labels - Anteil von Eigenmarken in ausgewählten Segmenten - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 14.05.2009 Seite 013

    Marketing

    Verteilungskampf im Mediaplan

    Produktneuheiten sind auch in der Krise Hoffnungsträger für mehr Umsatz - ungeschoren bleiben sie dennoch nicht

    Eine Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband machte es kürzlich amtlich: Ein Drittel der Marketer sehen sich 2009 zu Kürzungen von über 10 Prozent gezwungen. Der Sparzwang regiert derzeit in den meisten Unternehmen - und hat auch die

    [7773 Zeichen] Tooltip
    Kosmetikmarken pflegen Innovationen - Werbespendings für neu eingeführte Produkte nach Branchen
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2007 Seite 004

    Aktuell

    Fulminantes Missverständnis

    Schweizer Werbeauftraggeber einigen sich nach Streit um TV-Daten mit Nielsen-Tochter Media Focus

    Zu einem fast schon kuriosen Streit ist es in der Schweiz zwischen dem Medienforschungsunternehmen Media Focus, einem Joint Venture von Nielsen und GfK, und seinen Auftraggebern gekommen. Wie Horizont vergangene Woche exklusiv berichtete, kommt die Werbe

    [2957 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 076

    Report Mediaplanung I

    Punktlandung im Briefkasten

    Das Direktmarketing legt weiter zu. Zwar wachsen die Bruttospendings in Direct Mail nur geringfügig, aber die Zahl der Anwender und die Auflagen steigen deutlich. Vor allem bei der Ansprache jüngerer Zielgruppen wird das Internet jedoch zu einem star

    Nicht nur die Konjunktur kennt Auf- und Abschwünge. Auch in der Werbung kann, was heute angesagt ist, morgen schon wieder obsolet sein. "Mehrere unserer größten Kunden kehren gerade zum Mailing zurück, nachdem sie eine Zeit lang mehr in klassische Werbun

    [5859 Zeichen] Tooltip
    Direct Mail behauptet seine Position - Bruttowerbeinvestitionen 2006 nach Werbeträger

    Medienhäuser setzen auf den Brief - Persönlich adressierte Konsumenten-Mailings
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 058

    Report Direktmarketing

    Dialog auf Rang 4

    GfK und Nielsen Media Research entdecken das Direktmarketing als lukratives Forschungsfeld. Der Werbedruck ist hoch.

    Die Bedeutung des Direktmarketings im Medienmix wächst - und damit auch die Relevanz von statistischem Zahlenmaterial und qualitativen Erhebungen zu diesem Segment. Seit 1995 erstellt die Deutsche Post ihren umfangreichen und detaillierten Direkt Marketi

    [4178 Zeichen] Tooltip
    Unadressierte Mailings am meisten gefragt - Gesamtmarkt Direct Mail nach Adressierungstypen – 1. Halbjahr 2005

    Größter Zuwachs bei der Telekommunikation - Auflagenvergleich direkt adressierter Werbesendungen - Angaben in Tausend

    Werbedruck in Sachsen und Thüringen am höchsten - Anzahl von Werbesendungen pro Haushalt – 1. Halbjahr 2005 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Zeichen stehen auf Wachstum

    Experten rechnen auch 2005 mit Werbeplus / Nicht alle Branchen ziehen mit / Hoffnungen ruhen auf dem Handel

    Der zaghafte Aufschwung im deutschen Werbemarkt stabilisiert sich weiter. Nachdem die Bruttoausgaben für klassische Kommunikation 2004 vor allem dank aggressiver Preisschlachten im Handel zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr knapp 18,2 Milliarden Euro ang

    [7575 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    König Fußball soll's richten

    Sony, Philips & Co pushen im Sportsommer die schwächelnde Unterhaltungselektronik / Werbeplus wird erwartet

    Anlässlich des näher rückenden Sport-Sommers mit Mega-Events wie Fußball-Europameisterschaft, Tour de France und Olympia gehen die Hersteller von Unterhaltungselektronikprodukten in die Offensive. Ziel ist es, die schwächelnde Nachfrage nach Fernsehern un

    [4540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 30.10.2003 Seite 028

    Marketing und Marken

    Licht am Konjunkturhimmel wird heller

    Werbeklima von GfK und "Wirtschaftswoche": Unternehmen erhöhen ihre Spendings im kommenden Jahr um 2,6 Prozent

    Nach den positiven Daten zur Werbekonjunktur von Nielsen Media Research (Horizont 42/2003) und der verhaltenen Prognose des ZAW (Horizont 43/2003) ist nun wieder Optimismus an der Reihe: Um nominal 2,6 Prozent wollen die Unternehmen ihre Ausgaben für klas

    [6892 Zeichen] Tooltip
    Impulse für den Werbemarkt - Durchschnittswerte in Prozent

    Prognostizierte eigene Werbeausgabenentwicklung nach Branche - Nominale Veränderungsrate in Prozent

    Mediamix 2004 - Eigene Investitionen in klassische Medien (Veränderung zu 2003 in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 022

    Unternehmen

    Konjunktur Autobauer steigern ihre Bruttowerbeaufwendungen auf hohem Niveau / Finanzbranche kürzt ihre Spendings im zweistelligen Prozentbereich

    Verschnaufpause für den Werbemarkt

    Trotz eines Minus von 6,1 Prozent im 1. Halbjahr bleiben die Werbeaufwendungen im Juni stabil.

    Frankfurt / Der Werbemarkt legt auf seiner Talfahrt eine Verschnaufpause ein. Nachdem die Bruttowerbeumsätze im Mai im Vergleich zum Vorjahr fast zweistellig in den Keller gerutscht sind, liegt das Minus im tradtitionell schwachen Monat Juni nur noch bei

    [6555 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 werbeintensivsten Branchen 1. Halbjahr 2002
    € 5,75