Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 042

    Marktforschung

    Der Stoff für die Träume

    Bettwäsche: Alles über das Einkaufsverhalten der Deutschen bei Bettwäsche

    ma Frankfurt - Es gibt traumhaft schöne Bettwäsche. Weniger traumhaft - zumindest für den höherwertigen Fachhandel - ist aber das Einkaufsverhalten der Kunden: Sie geben für neue Garnituren im Schnitt weniger als 50 DM aus und kaufen Bettwäsche immer häuf

    [9201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 022

    Frischware

    Frischwaren sind im Osten günstiger

    Untersuchung der CMA über Trends im Privatkonsum - Verbrauchermärkte die Gewinner

    ff. Frankfurt, 18. Juli. Frischwaren werden in Deutschland immer beliebter. Vor allem bei Geflügel und Käse wächst der private Verbrauch. Der Konsum von Fleisch und Eiern geht jedoch zurück. Bei ihren Untersuchungen, die seit 1992 jährlich durchgeführt

    [3365 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 070

    Service Messe Frankfurt Premiere

    Zuwachs am Markt für Festartikel

    Weihnachtsschmuck wird meist im Warenhaus gekauft

    sb. Frankfurt, 1. Februar. Rund 80 Prozent der Verbraucher kaufen Weihnachtsartikel konjunkturunabhängig. Der deutsche Gesamtmarkt für Festtags- und Saisonartikel wächst nach Ansicht des Branchenverbands Efsa 1996 auf über 5 Mrd. DM. Der Efsa-Sprecher C

    [1990 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 047

    Service Analyse

    Der Konsumpatriotismus ist vorbei

    Studie zu ostdeutschen Produkten: Zwischen "Ost-Bonus" und Markenbewußtsein

    LZ. Frankfurt, 20. Juli. Die überwiegend positive Einstellung der Verbraucher zu "ihren" ostdeutschen Markenprodukten ist nicht mehr allein Ausdruck von Ost- Bewußtsein, sondern in zunehmendem Maße auch von Markenbewußtsein. Dies hat eine an der TU Dresde

    [13883 Zeichen] € 5,75